Zum Inhalt springen

»Bossnapping«: Manager als Geiseln

Aufgrund von Sparmaßnahmen und Entlassungen geraten immer mehr Manager ins Fadenkreuz ihrer frustrierten Angestellten. Übergriffe mit »Geiselnahmen« der Verantwortlichen wie in den USA und Frankreich könnten schon bald auch in Deutschland Realität werden, befürchten Experten.

Autor:Lars Bube • 28.4.2009 • ca. 0:55 Min

Torwache bei Faurecia: Hier kommt keiner mehr raus - zumindest aus der Führungsetage.
Inhalt
  1. »Bossnapping«: Manager als Geiseln
  2. Deutsche Manager in Gefahr

»Bossnapping« nennt sich lapidar das Phänomen, dass Angestellte ihre Führungskräfte in Geiselhaft nehmen, um gegen Stellenstreichungen und ähnliche unpopuläre Maßnahmen zu demonstrieren. Insbesondere in Frankreich und den USA gab es in den letzten Monaten mehrere solcher Übergriffe gegen Manager, bei denen es schnell auch äußerst ruppig zugeht. So wurden etwa beim US-Autozulieferer Molex gleich zwei Manager von ihren Mitarbeitern mehrere Tage in Geiselhaft genommen, um ihnen Zugeständnisse bei der geplanten Schließung des Werkes Villemur-sur-Tarn bei Toulouse im Juni abzuringen.

Unter anderem verlangen die knapp 300 Arbeitnehmer neue Verhandlungen über die Werksschließung, sowie eine Entschädigungszahlung über 100 Mio. Euro, da Molex vor der Schließung noch wertvolles Know-how aus Frankreich in andere Werke transferierte. Die Manager sollen festgehalten werden, bis sie an den Verhandlungstisch kommen und zu Zugeständnissen bereit sind. Bisher zeigen sich die Bosse jedoch wenig beeindruck von der Guerrilataktik ihrer (noch) Angestellten. So erklärte etwa der, gemeinsam mit seiner Personalchefin festgehaltene, Vizechef von Molex, Marcus Kerriou, dass er sich von derartigen Aktionen nicht beeindrucken oder gar erpressen lasse. Dennoch bergen diese Aktionen und ihr öffentliche Wirksamkeit auch die Gefahr der Nachahmung. Frei nach dem Vorbild der Franzosen haben seit März auch Angestellte des US-Mischkonzerns 3M, des US-Baumaschinenherstellers Caterpillar und eines japanischen Sony-Standortes ihre Manager in Geiselhaft genommen.