CeBIT 2007 - Promis in CRN-TV">
Zum Inhalt springen
Fachhandelsforum Planet Reseller

<font color="red">CeBIT 2007</font> - Promis in CRN-TV

Live-Talk auf der CeBIT 2007: Viel Prominenz aus der IT-Branche erwartet CRN im Planet Reseller. Vor der Kamera stehen Geschäftsführer von Herstellern, Distributoren und Resellern Rede und Antwort.

Autor:Martin Fryba • 2.3.2007 • ca. 2:15 Min

Gäste bei CRN-TV: u.a. Hans-Dieter Wysuwa (FSC), Manfred Gerdes (Sony), Gerhard Schulz (Ingram Micro) und Hannes Schwaderer (Intel)

Zum Live-Talk auf der kommenden CeBIT (15. bis 21. März 2007) erwartet Computer Reseller News auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Gäste aus der IT- und TK-Branche. Auf dem roten Sofa nehmen Vorstände und Geschäftsführer von Herstellern, Distributoren, dem Fachhandel und Verbänden Platz.

Dafür hat Computer Reseller News seine Gläsernen Redaktion zu einem Fernsehstudio ausgebaut. Den Live-Talk können CeBIT-Besucher zusätzlich auf Monitore im Fachhandelszentrum Planet Reseller in Halle 25 verfolgen, außerdem stehen alle Beiträge zeitnah auf CRN-TV im Internet zum Download bereit.

Das komplette Programm finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Übrigens: Wenn Sie Fragen an die Gäste haben, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir greifen Ihr Anliegen gerne auf.

Planet Reseller auf der CeBIT 2007
Live-Talk mit Prominenz aus der IT-Branche im Gläsernen Studio von CRN-TV Halle 25

(aktualisiert am 9.3.07)

Donnerstag, 15. März 2007

11:00 Uhr
Hans-Dieter Wysuwa
Geschäftsführer Fujitsu Siemens Computers

Der deutsche PC-Markt in 2007: Wie will der deutsche Marktführer seine Position ausbauen? Der FSC-Geschäftsführer Hans-Dieter Wysuwa spricht über seine Strategie mit CRN.

12:00 Uhr
Frank Roebers
Vorstandsvorsitzender Synaxon AG

Zeichnet sich eine Konsolidierung bei den IT-Kooperationen ab? Müssen Kooperationen kooperieren, um hohes Einkaufsvolumen bündeln zu können und leistungsfähig zu bleiben? Synaxon bündelt mehrere Kooperationen unter ihrem Dach. CRN spricht darüber mit dem Synaxon-Vorstand Frank Roebers.

12:30 Uhr
Michael Kleinemeier
Präsident EMEA Central SAP AG

Mittelstand im Visier. SAP investiert bis zu 400 Millionen Euro für eine Mittelstandsinitiative. Welche Ziele verfolgt das Unternehmen? CRN spricht mit Michael Kleinemeier, Präsident EMEA Central über diese Aktion und über den Markt in Zentraleuropa.

13:00 Uhr
Michael Grote
Geschäftsführer Benq

Wie entwickelt sich der Absatzmarkt für IT- und CE-Produkte in einem immer schwierigeren Konkurrenzumfeld?

13:30 Uhr
Harold Huizing
Sales Director Trust

Plant Trust den Sprung vom B-Brand zum A-Brand? Trust bewegt sich stark in der Fläche - welche Rolle spielt der Fachhandel?

14:00 Uhr
Manfred Gerdes
Geschäftsführer Sony

Der Markt für digitale Consumer Electronic ist für den Fachhandel von großer Bedeutung. Über welche Kanäle wird CE überwiegend vertrieben? Wie kann der IT-Fachhandel bei der Vermarktung von CE unterstützt werden? Über diese und andere Themen spricht CRN mit Manfred Gerdes, Geschäftsführer Sony.

14.45 Uhr
Bundesverband Technik im Einzelhandel zeichnet den besten Distributor aus
Die Mitglieder des BVT haben die Leistungen der Distributoren bewertet. Der Verband zeichnet im Gläsernen Studio den besten Großhändler aus.

15:00 Uhr
Gerhard Schulz
Vorsitzender der Geschäftsführung Ingram Micro Distribution GmbH

Was verlangt der Handel von einem Broadline-Distributor? Wohin muss sich die Distribution als Mittler zwischen Hersteller und Handel entwickeln? Gerhard Schulz, Geschäftsführer des größten deutschen Distributors Ingram Micro, weiß die Antworten.

16:00 Uhr
Volker Smid
Zentraleuropachef Novell

Novell und Open Source: Wie positioniert sich Novell als Open-Source-Anbieter? Der Zentraleuropachef des Konzerns, Volker Smid, gibt CRN Auskunft.

17:00 Uhr
Hannes Schwaderer
Geschäftsführer Intel

Der Markt für Desktop- und Notebook-Prozessoren in 2007: Wo sieht der CPU-Marktführer Intel die wichtigsten Milestones. Der Geschäftsführer von Intel, Hannes Schwaderer, steht CRN Rede und Antwort.

Sie haben Fragen die Interviewgäste? Schreiben Sie an die CRN-Redaktion eine E-Mail und wir greifen Ihre Frage auf!