Björn Siewert: Graumarkt Komponentenhandel
- CeBIT 2007 - Promis in CRN-TV
- Ernst Raue: Neue Messekonzepte für die CeBIT
- Björn Siewert: Graumarkt Komponentenhandel
- Heinz Paul Bonn: Defizite in der Mittelstandspolitik

Samstag, 17. März 2007
10:00 Uhr
Stefan Engel
Geschäftsführer Acer Deutschland
Der Fachhandel ist verärgert. Häufiger verkaufen Retailer Consumer-Produkte zu Preisen, die unter den Einkaufspreisen für den Fachhandel liegen. Acer will zwischen Consumer- und Professional-Produkten deutlicher unterscheiden. CRN spricht mit Acer-Geschäftsführer Stefan Engel, wie der Handel konkurrenzfähiger werden kann und wie der Branche der Spagat zwischen Retail und Fachhandel gelingt.
11:00 Uhr
Dietmar Nick
Vertriebsdirektor Kyocera Mita Deutschland
Die deutschen Kunden sind besonders anspruchsvoll. Welche Rolle spielen dabei Wirtschaftlichkeit und Umwelt?
12:00 Uhr
Erik Walter
Zentraleuropachef Magirus
Die Zukunft der Value-Add-Distribution: Wie positioniert sich Magirus, nachdem immer mehr Broadliner VAD-Services anbieten? Darüber diskutiert Erik Walter, Zentraleuropachef Magirus, mit CRN.
12:30 Uhr
Frank Sautner
Marktforschung CMP-WEKA
IT-Branche im Aufwind – Der Mittelstand als Motor für Investitionen.
14:00 Uhr
Michael Krings
Geschäftsführer COS Distribution
Warum schließen sich Distributoren zu Netzwerken zusammen? Sind europaweite Verbünde die Zukunft um gegenüber den Broadlinern konkurrenzfähig zu bleiben? Was hat der Fachhandel davon? CRN spricht über dieses und weitere spannende Themen mit dem Geschäftsführer der COS Distribution und Vorstand der Tiscon AG, Michael Krings.
15:00 Uhr
Björn Siewert
Geschäftsführer Siewert & Kau
Graumarkt hat Konjunktur – vor allem bei Komponenten. Wer sind die Nutznießer? Welche Schäden entstehen dadurch dem Fachhandel? Warum können oder wollen Hersteller und Distributoren den Graumarkt nicht unterbinden? CRN diskutiert über dieses heiße Eisen mit Björn Siewert, Geschäftsführer Siewert & Kau.
16:00 Uhr
Uwe Bauer
Vorstand Aetka
Der Wettbewerb der TK-Kooperationen verschärft sich. Der Telekommunkations-Fachhandel befindet sich im Umbruch. Wie kann sich der Handel für die Zukunft rüsten - was benötigt er zum Überleben? Welche Rolle spielen die Kooperationen? Über dieses Trend- und Zukunftsthema spricht CRN mit dem Vorstand von Aetka, Uwe Bauer.
17:00 Uhr
Gerd Bausewein
Bereichsleiter Telekom Fachzeitschriften
Die Leser von funkschau handel bewerten ihre Distributionspartner. Wer hat die besten Konditionen, die optimale Informationspolitik, den besten Service? Insgesamt 13 Kriterien stehen zur Wahl. Die Preisverleihung der zu kürenden Sieger findet im Gläsernen Studio statt.
10:00 Uhr
JJ Lee
Vicepresident Samsung
Die Stellung von Samsung im deutschen IT-Markt.
11:00 Uhr
Michael Binkert
Geschäftsführer BHS Binkert
Wohin bewegt sich der Markt Digitalfotografie und Digital Imaging? Ist nicht schon wieder Marktsättigung erreicht?
12:00 Uhr
Carsten Schneider
Key Account Manager Iomega
Wie positioniert sich Iomega im deutschen Markt? B-to-B-Produkte und das 2007 neu aufgesetzte Partner-Programm.
13:00 Uhr
Dirk Kissinger
Marketing-Chef Europa Red Hat
Die Zukunft des Rechenzentrum. Aufgaben, Pflichten und Leistungen.
14:00 Uhr
Karl Tucholski
IT-Direktor Samsung Deutschland
Samsung startet mit einer groß angelegten Kampagne in den Output-Markt. Über dieses Engagement und der Bedeutung dieses Bereiches für den Fachhandel spricht CRN mit Karl Tucholski, IT-Direktor Samsung Deutschland.
15:00 Uhr
Michael Kaack
Geschäftsführer Schlecht und Collegen
Hat die Distribution Zukunft? Warum brauchen Handel und Hersteller Großhändler? Was ist die Aufgabe der Distribution?
16:00 Uhr
Florian Bock
Regional Sales Director DACH Dialogic
Die Migration von PBXen auf IP und die Anbindung von Legacy-PBXen an Microsoft Exchange Server durch IP-Media-Gateways
17:00 Uhr
Gregor Bieler
Vicepresident GSA Logitech
Die Konvergenz von IT und UE und die Zukunftsaussichten für den Peripherie-Markt.
Sie haben Fragen die Interviewgäste? Schreiben Sie an die CRN-Redaktion eine E-Mail und wir greifen Ihre Frage auf!