Zum Inhalt springen
Actebis steigt wieder ins Eigenmarkengeschäft ein

»Peacock«-Produkte für Consumer-Kanäle

Die Actebis-Gruppe revitalisiert die einstmals beim Fachhandel beliebte Eigenmarke »Peacock«. Unter dem Label sollen Entertainment- und Mobility-Produkte exklusiv und nur nach Auftrag in hohen Stückzahlen an Retailer, Kooperationen und Versandhandel vertrieben werden. Mit der Marke »Lacero« adressiert der Distributor die preisbewusste Kundschaft der Food-Discounter.

Autor:Samba Schulte • 7.3.2007 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. »Peacock«-Produkte für Consumer-Kanäle
  2. Lidl bleibt Hoheitsgebiet von »Targa«
  3. Kopfschütteln bei der Konkurrenz

Der Soester Distributor Actebis belebt überraschend seine Kult- Marke »Peacock« wieder, deren Vertrieb Anfang 2003 eingestellt wurde. Unter dem Brand sollen nun wieder LCD-TVs, Media-Center (ab Herbst) und Heimkinosysteme inklusive passender Ausstattung wie TFTs, TV-Tische und Halterungen angeboten werden. Außerdem vertreibt Actebis unter dem Label noch MP3-Player und Navigationslösungen, Digicams und Camcorder. Allerdings ausschließlich an den UE-Fachhandel, Kooperationen, Elektronik- Fachmärkte und den Versandhandel. »Der Anstoß zum Wieder-Einstieg in das Eigenmarkengeschäft kam von unseren Kunden aus den Consumer-Kanälen «, betont Detlef Bauer. Der ehemalige Lion-Geschäftsführer ist seit September vergangenen Jahres an Bord und verantwortet nun als OEM Director dieses Geschäft für die Actebis-Gruppe. Seinerzeit habe man die Produktion von Desktop-PCs und Notebooks eingestellt, weil »eine Handelsmarke wegen des zunehmenden Preisverfalls auch der A-Brands keinen Sinn mehr machte«.