»Sales as a Service« für IT- Unternehmen
Nicht nur Hardware und Standard-Services lassen sich auslagern, einige Dienstleister übernehmen inzwischen auch Vertriebsaufgaben für Unternehmen. Ralf Heislmeier, Geschäftsführer des auf »Sales as a Service« spezialisierten Dienstleisters »a-vendi«, erklärt was es damit auf sich hat und wo die Vorteile liegen.

- »Sales as a Service« für IT- Unternehmen
- Sales as a Service: Von der Kunden-Identifikation bis zum Angebot
- Vom Service bis zum Komlettaufbau einer Vertriebsorganisation
- Im Dienste des Kunden
Laut Meinung der Experten ist die Talsohle der Wirtschaftskrise im High Tech Markt durchschritten. Die IT Budgets in den Unternehmen steigen wieder, sie werden jedoch deutlich selektiver eingesetzt als noch in den Boomjahren vor 2008. Im Umkehrschluss heißt das, gute Produkte allein genügen nicht mehr, sie müssen auch professionell vermarktet werden.
Die Gesellschaft a-vendi GmbH ist deshalb angetreten, um für IT-Unternehmen Vertriebsaufgaben zu übernehmen. Getreu dem Motto »think global, act local« arbeiten wir daran mit lokalen Vertriebspools aus Deutschland und der Schweiz. »Sales as a Service« bedeutet für unser Unternehmen die komplette Bandbreite abzudecken, von der Marktanalyse über die Kundenakquisition bis hin zum Aufbau der schlüsselfertigen Vertriebsorganisation. Dafür stellen wir Kunden unsere vertriebliche Kompetenz in Verbindung mit einer jahrelang erprobten Methodik zur Verfügung.
Die transparente und strukturierte Vorgehensweise bringt den Salesprozess schnell ans Laufen und erzeugt Nachhaltigkeit. Anhand des Bildes wird deutlich welche Leistungen »Sales as a Service« enthält.