Zum Inhalt springen
Brightstar-Chef Grellhorst im Interview

»Wir treten unter dem Dach des Joint Venture auf«

Brightstar zum Zweiten: Das Joint Venture zwischen dem TK-Spezialisten Brightstar und dem Broadliner Tech Data soll mit einem zweiten Anlauf den Markt aufmischen. Computer Reseller News sprach mit Axel Grellhorst, Managing Director Brightstar Europe und verantwortlich für das Deutschlandgeschäft, über die Marktposition und Ziele des Unternehmens.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.2.2009 • ca. 1:05 Min

Axel Grellhorst ist Managing Director bei Brightstar Europe und verantwortlich für das Deutschlandgeschäft

Brightstar zum Zweiten. Das Joint Venture zwischen dem TK-Spezialisten Brightstar und dem Broadliner Tech Data soll mit einem zweiten Anlauf den Markt aufmischen. Dafür wurde in Osnabrück die Brightstar Europe etabliert mit bekannten Namen vom TK-Distributor NT plus. Computer Reseller News sprach mit Axel Grellhorst, Managing Director Brightstar Europe und verantwortlich für das Deutschlandgeschäft, über die Marktposition und Ziele des Unternehmens.

CRN: Herr Grellhorst, was hat Sie dazu bewogen, bei Brightstar Europe einzusteigen?

Grellhorst: Die Gründe liegen für mich auf der Hand: Die beiden Unternehmen, die dieses Joint Venture ins Leben gerufen haben sind von Ihrer gesamtheitlichen Aufstellung her einmalig. Tech Data, aus der IT Welt kommend, bietet eine unschlagbare Infrastruktur, inklusive Logistik, Warenwirtschaft. E-Business und anderes mehr. Brightstar bietet nicht nur ein weltweites Netzwerk mit Mobility-Herstellern und Netzbetreibern, sondern auch einen immensen Erfahrungsschatz im Bereich der integrierten Dienstleistungs- und Fulfilmentkonzepte für eine Vielzahl von Anbietern. Nach der allgemeinen Synergierechnung ergibt hier 1 und 1 absolut deutlich mehr als 2. Und dieses Potential im deutschen Markt auszuschöpfen ist sehr reizvoll für mich und mein Team.

CRN: Welche Ziele verfolgt Brightstar, in welchen Bereichen wird das Unternehmen aktiv sein?

Grellhorst: Wenn Sie mich so allgemein fragen: Wir wollen einfach erfolgreich sein (lacht). Aber mal im Ernst: Wir werden als Spezialist für den Produktbereich Mobility an den Start gehen. Dieses Thema wollen wir in höchster Qualität im deutschen Markt platzieren, wobei der gesamte Bereich der Fulfilmentkonzepte derzeit einen langfristigen Horizont darstellt.