Zum Inhalt springen
Sennheiser Ohrkanalhörer

Abgenabelte Musik

Klassische Ohrknöpfe sind nichts für echte Musikgenießer, da störende Quellen, wie Umgebungsgeräusche, immer noch eine Chance haben. Sennheiser erweitert nun das Portfolio an Inear-Modellen.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.7.2007 • ca. 1:35 Min

Nicht ganz Inear, aber optimiert für den Ohrkanal: die neue Ohrhörer-Serie von Sennheiser

Ganze fünf neue Modelle werden dem verfügbaren Modell CX 300 an die Seite gestellt. Alle sollen sich über Adapterringe an den Ohrkanal anpassen und durch neu entwickelte Kabel unempfindlicher gegen Körperschall, also Schwingungen die der Körper aufnimmt, sein.

Hier alle fünf Modelle hintereinander:

CX 400:
Laut Sennheisser hat dieses Modell einen kraftvollen, ausgewogenen Klang. Durch das kurze Kabel soll das Gerät die richtige Wahl für Mobiltelefone und MP3-Player sein, die über eine externe Lautstärkeregelung bzw. Mikrofon verfügen. Meistens befindet sich genau daran eine weitere 3,5-mm-Klinke. Dann ist das beigelegte kurze Kabel die richtig Wahl. Fehlt die externe Steuereinheit hingegen hilft das Verlängerungskabel von Sennheiser. Im Lieferumfang sind eine Transporttasche, ein Kabelaufroller, ein Ohradapter und ein Kabel-Clip.

CXL 400:
Die Landyard-Version mit einer Schlaufe für das Handy oder den Mp3-Player soll nicht nur gut klingen sondern auch sicher sein. Der Sicherheitsverschluss öffnet sich bei starker Beanspruchung und trennt das Gerät vom Hals. Die Ohrstöpsel gibt es in den Farben Hochglanzschwarz, Hochglanzweiß, Hochglanzsilber, Bordeaux und Aqua. Inklusive ist eine Transporttasche und Ohradapter.

CX 500:
Das Topmodell der Classic-Serie soll einen breiteren Frequenzgang haben und besitzt spezielle Ohradapter, die noch mehr Passgenauigkeit ermöglichen sollen. Dieses Modell bietet Sennheiser in den Farben Hochglanzschwarz, Hochglanzweiß und Titan an. Im Lieferumfang befinden sich Transporttasche, Kabelclip, Kabelaufroller und Kabel mit integrierten Lautstärkereglern.

CX 55:
Hier kommt etwas für die Jugend: Sennheisser selbst spricht von fetten Beats und dass man die CX 55 dem mobilen Player spendieren sollte. Das Modell aus der sogennanten Street-Serie sollen durch die Bassperformance überzeugen und auch die Optik soll ansprechend sein. So ist das Gehäuse blau verspiegelt. Der Tragekomfort soll durch das spezielle Kabel gewährleistet werden. Es läuft durch einen Winkelarm, so dass es vorne am Ohr verläuft.

CX 95 Style:
Wie der Name schon verrät, sind diese Ohrhörer auf Style ausgelegt und sollen durch einen hochwertigen Metall-Look auffallen. Sennheisser spricht von einem ausgeglichenen Klangbild und einer detaillierten Auflösung. Wie beim ersten Modell auch ist das Kabel für mobile Geräte, die über die zweite Lautstärkeregelung gesteuert werden, kurz gehalten.

Die Preise sind bereits angefragt und werden dann per Update bekannt gegeben. Alle Modelle sollen ab September 2007 im Handel sein.