Zum Inhalt springen

Adobe streicht knapp 10 Prozent der Stellen

Nach der milliardenschweren Übernahme des Webanalysespezialisten Omniture, ist bei Adobe jetzt verstärkt Sparen angesagt. Nachdem im vergangenen Jahr bereits 600 Stellen gestrichen wurden, sollen jetzt weitere 680 Jobs wegfallen.

Autor:Lars Bube • 11.11.2009 • ca. 0:25 Min

Wie der Spezialist für Grafiksoftware Adobe mitteilt, sollen in den nächsten Monaten weltweit nochmals 680 Stellen gestrichen werden. Das entspricht etwa neun Prozent der verbliebenen Belegschaft. Damit verstärkt das Unternehmen seinen Sparkurs nach der Übernahme des Webanalyseanbieters Omniture für 1,8 Milliarden Dollar im September.

Die Wirtschaftskrise hatte Adobe schwer zugesetzt, so dass bereits im vergangenen Jahr 600 Stellen abgebaut worden waren. Auch bei Omniture waren nach der Übernahme bereits einige Arbeitsplätze weggefallen. Jetzt soll durch weitere Sparmaßnahmen und eine neue strategische Ausrichtung (siehe: »Adobe stellt Partnervertrieb auf breitere Basis«) die Wende geschafft werden.