Aldi zwingt AdiCash zu Namensänderung
Auf den ersten Blick mag der Name des Online-Bonusprogramms AdiCash eher an einen bekannten Sportartikelhersteller erinnern. Doch ausgerechnet Discounter Aldi zwingt das Unternehmen nun zu einer Namensänderung. AdiCash will die anstehende Umbenennung zu einer Neuaufstellung nutzen.

- Aldi zwingt AdiCash zu Namensänderung
- Mit neuem Namen auf Expansionskurs
Auf den ersten Blick wirkt der Namensstreit zwischen Discounter Aldi und AdiCash, dem Bargeldbonusprogramm für Onlineshopper, recht skurril. Doch hätte die Auseinandersetzung für das vor kurzem zwei Jahre alt gewordene Unternehmen aus Jena beinahe ernsthafte Konsequenzen gezeigt: Wegen einer angeblichen Namensähnlichkeit hatte Aldi beim europäischen Markenamt einen Markenwiderspruch gegen AdiCash eingereicht, der von der Behörde im spanischen Alicante auch angenommen wurde. Nach einem Jahr haben sich die beiden Unternehmen nun darauf geeinigt, dass die AdiCash GmbH ab dem 1. Januar 2010 unter einem veränderten Namen agiert.
AdiCash-Geschäftsführerin Kerstin Schilling ist erleichtert über die gütliche Einigung: »Wir sind froh darüber, dass wir einen drohenden Rechtstreit mit dem europäischen Handelsriesen Aldi abwenden konnten.« Zum Glück habe sich der Konzern nicht feindselig gezeigt, sondern zusammen an einer konstruktiven Lösung gearbeitet. Der Ratschlag der Aldi-Anwälte: »Macht was an das A!« Gemeinsam mit den Kunden will Schilling nun nach einem neuen Namen für das Online-Bonusprogramm suchen. »Wir werden uns als neu aufgestelltes Unternehmen im neuen Jahr mit einem neuen Namen zu präsentieren«, so die Adi-Cash-Geschäftsführerin.