Zum Inhalt springen
Hyundai IT

Angenehmes Arbeiten im Breitbildformat

Die LCD-Bildschirme »229 Wa« und »220 Wd« von Hyundai IT sind beide im 16:10-Format gehalten und sollen damit Anwender von Office oder Vista genauso wie Liebhaber von Videofilmen und Spielen ansprechen.

Autor:Nadine Kasszian • 1.6.2007 • ca. 0:55 Min

Die Breitbildmonitore »229 Wa« und »220 Wd« des koreanischen Display-Herstellers Hyundai IT verfügen über ein 16:10-Format und eine WSXGA+-Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel. Die beiden LCD-Bildschirme unterscheiden sich allerdings in den Anschlüssen: Neben zwei analogen D-Sub-Schnittstellen ist das »220 Wd« zusätzlich mit einem digitalen 24-poligen DVI-D-Eingang ausgestattet, der außerdem das Verschlüsselungssystem HDCP unterstützt.

Laut Hyundai machen die Widescreens durch die augenfreundliche Bildgröße das Arbeiten mit CAD sowie mit Microsoft Office oder Windows Vista angenehmer für den Anwender. Aber auch Liebhaber von Videospielen oder Filmen sollen durch das Breitbildformat auf ihre Kosten kommen. Nach Angaben des Herstellers sorgen das Kontrastverhältnis von 800:1, die schnelle Reaktionszeit von fünf Millisekunden sowie eine Helligkeit von 300 candela pro Quadratmeter bei beiden Ausführungen für eine lebendige und realistische Bildwiedergabe. Außerdem zeigt Hyundai Umweltbewusstsein und verpflichtet sich, bei allen Produkten umweltfreundliche Materialien zu verwenden, diese eindeutig zu kennzeichnen und für die Entsorgung Rechnung zu tragen.

Den Monitor »229 Wa« gibt es zu einem HEK von knapp 220 Euro, das erweiterte Modell »220 Wd« kostet im Einkauf etwa 260 Euro. Die Geräte sind bei den Distributoren Actebis Peacock, B.Com, Delo Computer, Ingram Micro und Tarox Systems & Services erhältlich.

_____________________________________

INFO

Hyundai IT Europe GmbH
Geheimrat-Hummel-Platz 2
65239 Hochheim/Main
Tel. 06146 904-120, Fax 06146 904-210
www.hyundaiIT.eu