Zum Inhalt springen

Ankündigungen von Cognos und Oracle: Business Intelligence mit Erweiterungen

Ankündigungen von Cognos und Oracle: Business Intelligence mit Erweiterungen. In einem Update seines Business-Intelligence-Pakets der Version 8 bietet der Hersteller Cognos unter der Bezeichnung Go nun auch Suchfunktionen. Mit einem Browser-basierten und auf Prioritäten beruhenden Verfahren sollen sich Informationen in ...

Autor:Werner Fritsch • 6.4.2006 • ca. 0:40 Min

Ankündigungen von Cognos und Oracle: Business Intelligence mit Erweiterungen

In einem Update seines Business-Intelligence-Pakets der Version 8 bietet der Hersteller Cognos unter der Bezeichnung Go nun auch Suchfunktionen. Mit einem Browser-basierten und auf Prioritäten beruhenden Verfahren sollen sich Informationen in Berichten, Analysen und Dashboards rasch finden lassen. Fuzzy Logic und die Berücksichtigung von Wortstämmen bilden die Basis. Vor kurzem hat auch der Business-Intelligence-Anbieter Information Builders Suchfunktionen für strukturierte und unstrukturierte Daten angekündigt. Zum Tragen kommt hier Suchtechnologie von Google.
Außerdem verspricht Cognos reichhaltigere Schnittstellen zu Microsofts Tabellenkalkulation Excel und Präsenta­tionsprogramm Powerpoint. Mit verbesserter Unterstützung für Netweaver und Berichtspaketen für Applikationen von SAP sowie von Siebel versucht Cognos offenbar, in Szenarien im Spiel zu bleiben, die von SAP oder Oracle dominiert sind.
Oracle wiederum hat ein Paket namens Business Intelligence Suite geschnürt, das neben der hauseigenen Datenbank und der Fusion-Software mit Datenauswertungswerkzeugen nun auch analytische Applikationen aus der Siebel-Akquisition umfasst.