Zum Inhalt springen
Online-Storage

Apple mit Modellpflege für »Mobile-Me«-Service

Ohne großes Marketing-Tamtam hat Apple seinem Online-Dienst Mobile Me ein Update spendiert. Verbessert wurde unter anderem die Performance. Außerdem beseitigte Apple jede Menge Fehler.

Autor:Bernd Reder • 31.10.2008 • ca. 0:40 Min

Eine Aufstellung über die Verbesserungen bei Mobile Me ist in diesem Support-Dokument von Apple zu finden. Die E-Mail-Komponente des Online-Dienstes arbeitet demnach nun zuverlässiger und schneller. Das gilt vor allem für den Zugriff vom Internet Explorer aus.

Auch beim Kalender und den To-do-Listen legte Apple nach. So erfolgt das Umschalten zwischen mehreren Browser-Fenstern unter Firefox 3 jetzt schneller. Die langsame Reaktion war, wie wir bei einem Test feststellen konnten, in der Tat ein Ärgernis.

Zudem ist es jetzt – wieder – möglich, Kontaktinformationen als vCard zu exportieren. Zudem hat der Anbieter auch bei der Adressverwaltung die Performance erhöht, speziell bei Einsatz des Internet Explorers.

Mobile Me bietet einen Online-Speicherplatz von 20 GByte. Dafür muss der Nutzer pro Jahr rund 100 Dollar bezahlen. Der Dienst erlaubt zudem das Speichern und den Abgleich von Kalenderdaten und Kontaktadressen mit mobilen Geräten, etwa dem iPhone, Notebooks und Desktop-Systemen. Auch Windows-User können auf den Service zugreifen.