Apples Konsumtempel hat eröffnet
4.000 Apple Fans stürmten am Nikolaustag den ersten deutschen Apple Store, der in bester Lage in der Münchner Innenstadt seine Pforten geöffnet hat.

Der erste deutsche Apple Store in München ist keine pompöse Konsumkathedrale, sondern ganz auf Ausprobieren und Kommunikation ausgerichtet. Das geht schon in der ersten Etage mit der Genius Bar los, in der man den freundlichen Mitarbeitern seine Probleme mit iPod und Co schildern kann. Zur Eröffnung stürmten 4.000 Apple Fans die heiligen Hallen. Während der Adventszeit wird es im Apple Store weiterhin hoch hergehen. Dafür sorgen hochkarätige Künstler wie Peter Maffay, Xavier Naidoo, Laith Al-Deen und Clueso, die sich im Store die Ehre geben.
Bei den umliegenden Apple-Partnern wie zum Beispiel Gravis, der nur wenige hundert Meter weiter eine Filiale betreibt, dürfte der Store dagegen wohl weniger für Feierlaune sorgen. Apple Vertriebsvorstand Ron Johnson hat angekündigt, dass Apple noch zahlreiche weitere firmeneigene Stores in Deutschland eröffnen will. Gravis-Vorstand Archibald Horlitz betont zwar, dass ein Verdrängen der Partner nicht im Interesse von Apple sein könne. Doch das Beispiel USA zeigt, dass innerhalb kürzester Zeit die umliegenden Händler mit Fokus auf Consumergeschäft ihre Läden dicht machen durften, wenn Apple einen seiner Megastores in den großen Metropolen wie New York oder Los Angeles eröffnete.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !