Zum Inhalt springen
Softwarelösungen bei Amazon rechtskonform buchen

AWS Marketplace per Frankfurter RZ verfügbar

+++ Produkt-Ticker +++ Ab sofort steht der AWS Marketplace auch Benutzern in der neuen AWS-Region "Europa (Deutschland)" zur Verfügung. Denn kürzlich hat Amazon Web Services die bis dahin ausschließlich aus UK heraus bediente europäische Region um RZ-Kapazitäten in Frankfurt/Main ergänzt. Über den Standort Frankfurt können Anwender damit nun auf über 700 Angebote zugreifen, weitere sollen laut AWS-Angaben folgen. Der AWS Marketplace erleichtere damit die Suche, den Kauf und den schnellen Start von Softwarelösungen, die von Entwicklern überall auf der Welt erarbeitet wurden.

Autor:LANline/wg • 30.3.2015 • ca. 0:45 Min

150330_AWS_Market_Place

Das in der neuen AWS-Region bereitgestellten Portfolio, betont man bei AWS, entspreche allen EU-Datenschutzgesetzen, sodass die AWS-Marketplace-Software ohne Bedenken nutzbar sei. Dies umfasse Security-Produkte ebenso wie Business-Intelligence-Lösungen, Speichersoftware, Datenprodukte und hunderte Open-Source-Lösungen.

Berechnet wird der Bezug der Software über den AWS Marketplace auf Stundenbasis, ohne dass vorher Verpflichtungen einzugehen wären, so AWS. Zur Suche und Bestellung müsse man nur auf dem AWS Marketplace einen Begriff ins Suchfeld eingeben und dann auf der linken Seite die „EU (Frankfurt)“-Region auswählen.

Wer Software über AWS Marketplace vertreiben will, profitiere dabei von kürzeren Vertriebszyklen und dem Amazon-Bezahlsystem.

Weitere Informationen finden sich unter aws.amazon.com/de/region-frankfurt/.

Mehr zum Thema: 

Im AWS Marketplace stehen laut Amazon-Angaben 700 Softwarelösungen nun auch für die Benutzer in der Region "Europa (Frankfurt)" zur Verfügung.