Zum Inhalt springen

Ballmer: Ellison ist überbezahlt

In Amerika gebe es keine Neiddebatte, heißt es immer wieder in hiesigen Gazetten. Von wegen, jetzt wirft Microsoft–Chef Steve Ballmer Oracle CEO Larry Ellison vor, dieser sei überbezahlt.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.10.2007 • ca. 0:40 Min

Microsoft CEO Steve Ballmer hat in einem Gespräch mit der Londoner Times geäußert, er halte die 74 Millionen Dollar Gehalt, die Larry Ellison bei Oracle einstreicht, für zu hoch. Ballmer selbst bekam im Vergleich nur einen Hungerlohn von einer Million Dollar und 8,4 Millionen an Boni. Selbst der Microsoft-Aufsichtsrat hält Ballmer für unterbezahlt. Geflissentlich übersehen hat der Microsoft-Boss, dass er selbst 9,3 Prozent der Microsoft-Aktien hält, die etwa 15 Milliarden Dollar wert sind. Das Privatvermögen von Ellison wird auf 26 Milliarden Dollar geschätzt, was ihn zum viertreichsten Amerikaner macht. Der best- und schlechtestbezahlte Manager gleichzeitig ist Steve Jobs von Apple. Sein Grundgehalt liegt bei einem Dollar pro Jahr. Über Aktienoptionen erhält er dagegen 646 Millionen Dollar jährlich.

Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!