Zum Inhalt springen

Bluehill baut RFID-Konzern auf

Das Schweizer Unternehmen Bluehill ID AG hat große Pläne und will zu einem wichtigen Spieler im RFID-Sektor heranreifen. Aktuell hat Bluehill dazu Anteile an der Deutschen Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB), Jena, erworben.

Autor:Lars Bube • 21.7.2008 • ca. 0:30 Min

Hinter dem Schweizer Unternehmen Bluehill ID AG stehen mehrere Unternehmer und Manager mit langjähriger RFID-Erfahrung. Mit dieser Basis möchte man sich nun verstärkt an aussichtsreichen Wachstumsunternehmen im Bereich der RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) beteiligen. Bluehill strebt dabei nach eigenen Angaben sowohl Mehr-, als auch Minderheitsbeteiligungen an.

Aktuell hat Bluehill zum Beispiel 3,66 Prozent des Grundkapitals der DEWB erworben. Die börsennotierte DEWB ist über ihre 100 Prozent-Beteiligung an der KSW Microtec AG (KSW), Dresden, im RFID-Markt aktiv. Texas Instruments zeichnete KSW kürzlich als einzigen RFID-Lieferanten mit dem Supplier Excellence Award aus. Bertram Köhler, Mitglied des Vorstands der DEWB AG, sieht die KSW somit als aussichtsreichen Kandidaten für einen ertragreichen Börsengang.