Cable & Wireless bringt Next-Generation-Network nach Europa
Der Service-Provider Cable & Wireless Worldwide hat seine Multi-Service-Platform (MSP) um 21 Standorte auf dem europäischen Festland und in Irland erweitert. Das Unternehmen spricht damit vor allem multinationale Firmen an, die Niederlassungen in Europa unterhalten.

Besonders internationale Kunden mit Präsenz in Europa profitieren laut Cable & Wireless Worldwide von der Multi-Service-Platform. Wie der Service-Provider im Gespräch mit Network Computing mitteilte, steht den Anwendern eine Bandbreite von bis zu 1 GBit/s über Ethernet zur Verfügung.
Kosteneinsparungen erzielen Nutzer der MSP durch die Konsolidierung ihrer Telekommunikations- und Dateninfrastruktur sowie durch die zentrale Verwaltung neuer Anwendungen. Dazu gehören Videokonferenzen, IP-Telefonie, gemanagte IT-Sicherheitsservices sowie das Performance-Management von Anwendungen.
Die Multi-Service-Plattform bietet nach Angaben von C & W Worldwide eine Verfügbarkeit von 99,999 Prozent – die »Five Nines« also. Auch der technische Support ist für eine Rund-um-die Uhr-Verfügbarkeit ausgelegt.
In Großbritannien, Indien und dem Mittleren Osten steht MSP bereits seit 2008 zur Verfügung. Derzeit zählt der Anbieter mehr als 150 Firmen zu den Kunden des Services.
Als Konkurrent von etablierten Telekommunikationsfirmen wie France Télécom, BT oder Deutsche Telekom will Cable & Wireless Worldwide nicht auftreten. »Unsere Zielgruppe sind ‚nur‘ multinationale Firmen, die in Europa vertreten sind«, so Noreen O’Hare, Director of Europe bei Cable&Wireless Worldwide. Die Einführung der Multi-Service-Plattform soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.