Carphone Warehouse eröffnet 2.000sten Shop
Der britische Telekommunikationsanbieter, auf dem europäischen Festland unter der Marke »The Phone House« bekannt, hat im spanischen Sevilla seinen 2.000sten Shop eröffnet. Auch hierzulande will das Unternehmen stark expandieren.
Seine Position als Mobilfunk-Filialist will das Unternehmen künftig durch weitere Shoperöffnungen in Europa sowie Flagship-Stores in Deutschland stärken. Derzeit zählt die Firma in Deutschland 140 Phone House-Shops (CRN berichtete). Bis 2010 will die Gruppe hier mit rund 500 Shops vertreten sein. »Im Zuge der Expansionsstrategie unserer Muttergesellschaft werden wir im kommenden Jahr Flagship Stores in den Top-Lagen deutscher Großstädte eröffnen« erläutert Ralf-Peter Simon, Geschäftsführungs-Vorsitzender von The Phone House in Deutschland.
Die Flagship Stores sollen mit einer durchschnittlichen Verkaufsfläche von über 100 Quadratmetern größer sein als die bisherigen Shops des Unternehmens und sich durch ein neuartiges Ladenbaukonzept auszeichnen. Der erste Flagship Store wird voraussichtlich im Februar 2007 in Frankfurt am Main eröffnet. Langfristig will The Phone House rund 10 bis 15 dieser Stores eröffnen, in denen sich jeweils bis zu zehn Mitarbeiter um die Bedürfnisse der Kunden kümmern werden. Die Flagship Stores und der massive Ausbau der Shopkette sollen dazu beitragen, die Bekanntheit des Unternehmens in Deutschland deutlich zu erhöhen.
Die Carphone Warehouse-Gruppe ist insgesamt in zehn europäischen Ländern und den USA aktiv. Die Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von über drei Milliarden britischen Pfund (4,45 Milliarden Euro) erwirtschaftet und beschäftigt über 16.000 Mitarbeiter, davon rund 800 in Deutschland.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com