Zum Inhalt springen
Autonome "Smart Shuttle"

CeBIT transportiert Besucher mit fahrerlosen Bussen

Wer auf der CeBIT von Halle zu Halle kommen will, kann 2017 autonom fahrende Fahrzeuge nutzen. Zwei Busse ohne Fahrer bringen Fahrgäste von Eingang West quer durch Halle 13 bis zur Halle 12.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.1.2017 • ca. 1:15 Min

Post Auto Smart Shuttle
Bis zu elf Personen finden in den Smart Shuttles Platz
© Postauto Schweiz

Die CeBIT zeigt 2017 nicht nur autonome Fahrzeuge, sondern setzt diese direkt ein. Auf der Messe sollen laut den Veranstaltern zwei Busse ohne menschlichen Fahrer ihre Runden drehen und Besucher von Ausgang West 1 zur Halle 12 bringen. Dabei werden sie nicht etwa die Verbindungsstraße nehmen, sondern quer durch Halle 13 fahren, deren Aussteller dieses Jahr erstmals in der Nachbarhalle untergebracht sind.

Die Schweizerische Post stellt die beiden „Smart Shuttle“, die schon seit Juni 2016 im Einsatz sind, zur Verfügung. Die Busse fahren derzeitnoch in der Altstadt von Sitten im Kanton Wallis auf einem Rundkurs mit einer Länge von 1.500 Metern und mehreren Haltestellen. Wo sich die beiden Shuttle aktuell befinden, sehen die Fahrgäste dabei auf einem Bildschirm an einer der Stationen oder in der entsprechenden App. Der Testbetrieb soll noch bis Oktober 2017 andauern, doch schon jetzt haben die Fahrzeuge zusammen rund 2.500 Kilometer hinter sich gebracht und dabei  14.000 Fahrgäste transportiert jedoch nicht ganz ohne Zwischenfälle. Im September vergangenen Jahres gab es einen Unfall, als einer der Busse mit der offenen Heckklappe eines Lieferwagens kollidierte. Personen wurden nicht verletzt. Aus dem Vorfall habe man aber gelernt, erklärte der Betreiber, und System sowie Sicherheitsbegleiter sensibilisiert.

Denn ganz ohne menschlichen Einsatz kommt das Shuttle noch nicht aus. Auch auf der CeBIT soll sich in jedem der Busse je eine Begleitperson befinden, die Fahrgästen helfen und das Fahrzeug in Notfällen zum Halt bringen kann. Zusätzlich gibt es zahlreiche Kameras und Sensoren an Bord, die Personen und Hindernisse auf der Fahrbahn erkennen und eine automatische Bremsung einleiten sollen. Darüber hinaus bieten die Busse Platz für elf Personen und erreichen eine Geschwindigkeit von 20 km/h.

Post Auto Smart Shuttle