Zum Inhalt springen

CeBIT - Steeb und Variatec umwerben Infor-Kunden

Die SAP-Tochter Steeb und der IT-Dienstleister Variatec stellen auf der CeBIT gemeinsam ein Migrationspaket für Infor-Kunden vor. Das Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen aus der Fertigungsbranche.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.3.2007 • ca. 0:55 Min

Steeb-Geschäftsführer Alexander Arnold

Die SAP-Tochter Steeb und der IT-Dienstleister Variatec präsentieren auf der CeBIT ein Migrationspaket für Infor-Kunden. Gemeinsames Ziel ist es, Infor-Anwender vom Wechsel zu SAP-Lösungen zu überzeugen. Im Fokus der gemeinsamen Aktivitäten stehen insbesondere Anwender der Systeme „Infor ERP COM“, „Infor AS“, „MAS90“ und „Infor ERP Xpert“.

Sowohl Variatec als auch Steeb können langjährige Erfahrung mit Unternehmen vorweisen, die von Infor-Systemen auf andere ERP-Lösungen umgestiegen sind. Steeb bietet aufgrund der Nähe im Produktspektrum zum XPPS-System und historischer Verknüpfungen zum klassischen PPS-Produkt AS bereits seit mehreren Jahren Migrationspakete für Infor-Anwender an. Rund 30 Kunden sind seither auf SAP-Lösungen umgestiegen.

Variatec-Vorstandsvorsitzender Rainer Frantzen sieht in der Zusammenarbeit mit Steeb die Grundlage für eine erfolgreiche Marktbearbeitung. „Bei den Infor-Kunden haben unzureichende Integration, mangelnde Internationalität, häufige Strategiewechsel und ständig neue Ansprechpartner zu viel Frust geführt“. Für Steeb-Geschäftsführer Alexander Arnold steht die stabile Grundlage der IT-Lösungen im Vordergrund: „Ganz oben auf der Wunschliste der Anwender stehen integrierte Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die weltweite Verfügbarkeit von Software und zugehörigen Services sowie eine zukunftssichere Basistechnologie“. Die SAP-Lösungen von Steeb verbänden dabei die Mittelstandseignung mit der Investitionssicherheit des Marktführers.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007