Zum Inhalt springen
Netzwerk-Virtualisierung vorantreiben

Cisco kauft SDN-Startup Embrane

Netzwerkriese Cisco übernimmt das SDN-Startup Embrane, um die Automation und Virtualisierung im Netzwerk voranzutreiben. Mit »Helios« bietet das Unternehmen eine Softwareplattform, die virtuelle Dienste im Netzwerk ermöglicht.

Autor:Timo Scheibe • 7.4.2015 • ca. 0:35 Min

© Cisco

Cisco hat in einem Blogeintrag die Übernahme von Embrane bekannt gegeben. Das SDN-Startup wurde 2009 von zwei ehemaligen Cisco-Mitarbeitern gegründet. Bereits zuvor hatte der Netzwerkhersteller Anteile von rund 14 Millionen US-Dollar an dem Startup. In zwei Finanzierungsrunden erhielt Embrane rund 32 Millionen US-Dollar. Die Übernahme soll noch vor Quartalsende abgeschlossen sein. Cisco machte keine Angaben über den Kaufpreis.

Bekannt ist Embrane für seine software-basierten Firewall-Applikationen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit seiner Softwareplattform »Helios« eine »Lifecycle Management«-Plattform für Netzwerkdienste auf Applikationsbasis wie Firewalls, VPN-Gateways oder Load-Balancer, die auch für Angebote von Dritten offen ist.

Hilton Romanski, Senior Vice President und Head of Business Development bei Cisco, schreibt im Blog des Netzwerkherstellers, dass die Erfahrungen des Embrane-Teams Cisco dabei helfen würde, die Virtualisierung und Automation im Netzwerk voranzutreiben und Kundenanforderungen schneller umzusetzen. Die Startup-Mitarbeiter werden dazu in die »Insieme Business Unit« des Netzwerkherstellers eingegliedert.