Zum Inhalt springen
Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit IoT-Management

Weitere Online-USVs von LevelOne

LevelOne erweitert sein Portfolio an professionellen Netzwerklösungen um drei leistungsstarke Online-USV-Systeme der Volta-Serie. Die unterbrechungsfreien Stromversorgungen mit 1 kVA, 2 kVA und 3 kVA Leistung sollen durch Double-Conversion-Technik hohen Schutz für kritische IT-Infrastrukturen bieten.

Autor: Jörg Schröper • 23.10.2025 • ca. 1:15 Min

LevelOne erweitert sein Portfolio an professionellen Netzwerklösungen um drei leistungsstarke Online-USV-Systeme der Volta-Serie. Die unterbrechungsfreien Stromversorgungen mit 1 kVA, 2 kVA und 3 kVA Leistung sollen durch Double-Conversion-Technik ho
© LevelOne

Stromausfälle, Spannungsschwankungen und Netzstörungen gehören zu den größten Bedrohungen für moderne IT-Infrastrukturen. Mit der neuen Volta-Serie will LevelOne professionelle Schutzlösungen für Server, Netzwerkkomponenten und andere kritische Systeme bieten. Die Modelle UPS-2101 (1 kVA/1.000W), UPS-2102 (2 kVA/2.000W) und UPS-2103 (3 kVA/3.000W) decken unterschiedliche Leistungsanforderungen ab und garantieren kontinuierliche Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen, so der Hersteller bei der Ankündigung.

Alle drei Volta-Modelle arbeiten nach dem True-Online-Double-Conversion-Prinzip, das für besonders hohe Versorgungssicherheit sorgen soll. Dabei wandeln die Geräte den eingehenden Wechselstrom in Gleichstrom um. Dieser Schritt wird umgekehrt wiederholt, bevor den angeschlossenen Einheiten wieder Wechselstrom zugeführt wird.

Dadurch können die USVs die Ausgangsspannung und -frequenz präziser regeln, arbeiten zuverlässiger, reduzieren Ausfallzeiten auf Null und verbessern Batterieleistung und -Lebensdauer.

Weiteres Feature: Die USVs sind durch IoT-Integration besonders zukunftssicher, wie der Hersteller verspricht. Dazu gehört die Administration über eine mobile App für Android und iOS, die USV-Fehler und den aktuellen Status anzeigt. Die integrierte LAN-Karte nutzt Internet und darüber hinaus den Kommunikations-Standard Modbus TCP und kann so die Meldungen jeder kompatibler Software in die unternehmenseigenen Systeme übertragen. Auf diese Weise fallen weder Lizenzgebühren an, noch muss in spezielle Hardware investiert werden.

Eine leicht auszuführende Batteriewechsel-Funktion erleichtere zudem die Wartung und den Betrieb. Die programmierbare Steckdosenverwaltung erlaubt es, die Stromverteilung an alle spezifischen Anforderungen anzupassen.

Je nach Modell stehen zwischen sechs und acht IEC-Ausgangsbuchsen zur Verfügung, um Server, Switches, Storage-Systeme und andere Komponenten mit abgesicherter Stromzufuhr zu versorgen. Um die Überbrückungszeiten zusätzlich zu verlängern, steht ein Anschluss für externe Batteriepakete bereit.

Weitere Features wie automatische Spannungsregelung (AVR), Überladeschutz, Kurzschlussschutz und Temperaturüberwachung runden das Sicherheitskonzept ab. Ein hörbarer Alarm warnt bei Stromausfall oder kritischen Zuständen, lässt sich bei Bedarf aber auch deaktivieren.

Die Volta Online USV-Systeme sind ab sofort bei zertifizierten Distributoren ab rund 800 Euro erhältlich.

Anbieter zum Thema