Zum Inhalt springen
Erweiterungen bei IOS XR sowie bei NCS-Routern

Cisco mit neuen Netzwerklösungen für die Cloud

+++ Produkt-Ticker +++ Cisco hat eine neue Generation von Lösungen und Entwickler-Tools für Highend-Cloud-Netze vorgestellt. Diese sollen es Service-Providern und Web-Konzernen ermöglichen, Cloud-Anwendungen agiler, stärker automatisiert und damit einfacher bereitzustellen und gleichzeitig die Kosten für den Netzwerkbetrieb zu senken. Ciscos Netzwerk-Betriebssystem IOS XR biete dazu erweiterte Programmierbarkeit und die Integration gängiger Konfigurations- und Management-Tools. Zudem gibt es drei Neuzugänge bei der Router-Serie NCS (Network Convergence System).

Autor:LANline/wg • 23.11.2015 • ca. 0:55 Min

Für mehr Agilität bei den Netzwerk-Services will Cisco mit granularem Software-Packaging und automatisierten Upgrades  sorgen. Zugunsten einer verbesserten IT-/Netzwerkkonvergenz unterstütze man bekannte Devops-Tools, für mehr Offenheit und Innovationen ein IOS XR Software Development Kit (SDK) sowie das Cisco Devnet Developer Program.

Die Netzwerklösungen lassen sich laut Cisco-Angaben auf großem Maßstab automatisieren, um die Betriebseffizienz zu erhöhen. Für die Programmierbarkeit des Netzwerks biete man datenmodellbasierte APIs (Yang/OpenConfig). Zudem seien die Lösungen flexibel genug, um sich jeder Betriebsumgebung und jedem Datenmodell anzupassen.

Der echtzeitnahen Programmierbarkeit des Netzwerks dienen laut Cisco-Verlautbarung Erweiterungen bei der „Application Engineered Routing“-Lösung: Die WAN Automation Engine (WAE) unterstütze Telemetrie und SR-TE (Segment Routing Traffic Engineering).

Die Router-Serie NCS wiederum kann drei Neuzugänge verzeichnen:

* NCS 5000 Series mit bis zu 40 bzw. 80 10GbE-Ports und vier 100GbE-Ports,

* NCS 5500 Series mit bis zu 288 gerouteten 100GbE-Ports für die WAN-Aggregation sowie

* NCS 1000 Series, die laut Cisco-Angaben optische Übertrgungen mit 100/200/250 GBit/s über Entfernungen von mehr als 3.000 km mittels bestehender Glasfasern unterstützt.  

Weitere Informationen finden sich unter www.cisco.com.

Mehr zum Thema: