Citrix Iforum: Login Consultants mit Tool zum Vergleich virtueller Infrastrukturen
Unternehmen haben oft keine klare Vorstellung davon, welche Server sich am besten für Virtualisierungsvorhaben eignen, welche Plattformen im Vergleich zum Bare-Metal-Betrieb die beste Performance liefern, und welche Konsolidierungs- und Auslastungsrate mit Server-Virtualisierung erzielbar ist. Für solche Fragestellungen hat das auf Terminal-Services und Virtualisierung spezialisierte niederländische Beratungshaus Login Consultants, in Deutschland mit einer Niederlassung in Frankfurt vertreten, mit VSI (Virtual Session Indexer) auf dem Citrix Iforum in München ein Werkzeug vorgestellt, das derlei Antworten liefert und die Ergebnisse grafisch darstellt.
VSI 1.0, das Login gemeinsam mit PQR entwickelt hat, dient der automatisierten Durchführung von
Lasttests und ist laut Login Consultants applikationsspezifisch anpassbar. Es sorge zudem für die
Vergleichbarkeit von 32- und 64-Bit-Hardware mit den virtualisierten Umgebungen von VMware ESX,
Citrix/Xenserver, Microsoft Hyper-V und diversen weiteren Anbietern. Die Performance-Nachweise
können dann auch als Beleg für die Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs) dienen.
In einem hausinternen Projekt namens Virtual Reality Check (VRC) hat das Beratungshaus bereits
zahlreiche Testreihen durchgeführt. Die Ergebnisse von 150 Testreihen stehen laut dem Anbieter
unter
www.virtualrealitycheck.net/
kostenlos für den Download zur Verfügung.
Die Betreuung und Vermarktung seiner Softwareprodukte wie Flex Profiles hat Login Consultants
inzwischen in das Tochterunternehmen
Immidio unter der Führung von CEO Rob Huisman
und CTO Dr. Bernhard Tritsch ausgegliedert. Immidio bietet neben Flex Profiles weitere
Administrationswerkzeuge wie Appscriber für die Self-Service-Zuteilung von Anwendungen sowie die
Virtualisierungs-Tool-Sammlung Reskit an.
LANline/Dr. Wilhelm Greiner