Zum Inhalt springen
Umsatz und Ertrag deutlich über Vorjahresergebnis

Computer Compass wirtschaftet effizienter

Mehr als sieben Prozent Umsatzsteigerung und zehn Prozent Zuwachs beim Ertrag. Mit diesen Zahlen sowie Thomas Henkel von IBM und Achim Berg von Microsoft, garnierte Computer Compass die traditionelle Gesellschaftertagung auf Mallorca.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.11.2007 • ca. 1:40 Min

Mallorca gehört zum festen Bestandteil im Jahresablauf der Systemhauskooperation Computer Compass. Seit 16 Jahren findet auf der Baleareninsel die Gesellschaftertagung der Gruppe statt. In diesem Jahr nahmen als Gäste IBM Vice President Thomas Henkel und Achim Berg, Geschäftsführer Microsoft Deutschland, teil.

Zufrieden zeigte sich Dirk Henniges, Geschäftsführer der Verbundgruppe, mit dem wirtschaftlichen Ergebnis zum Ende des dritten Quartals. Mit einem Nettoumsatz von 104,6 Millionen Euro hat die Gruppe 7,8 Prozent mehr erwirtschaftet, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auf Ergebnisseite habe die Steigerung sogar zehn Prozent erreicht, wobei Henniges dazu keine konkreten Zahlen nennen wollte. Die Ergebnisverbesserung begründet der Geschäftsführer mit »weiteren Kostensenkungen, aber auch vor allem Effekte aus der Einkaufsoptimierung«. Wobei besonders die verbesserten elektronischen Einkaufsprozesse für optimierten Einkauf gesorgt haben. Den Umsatzzuwachs schreibt der Verbundgruppen- Chef sowohl den IT-Systemhäusern mit Schwerpunkt Storage, Security, Virtualisierung und standardisierte Services, als auch den angeschlossenen Unternehmen des Geschäftsbereiches Paper- Output zugute.

Für die Zukunft erwartet Henniges weiter wachsendes Geschäftsvolumen. Die Voraussetzungen dafür seien jedenfalls geschaffen. »Unsere E-Business-Prozesse sind in diesem Jahr weit voran geschritten. Vor allem die vollelektronische Anbindung für unsere Häuser an FSC, die kurz vor der Vollendung steht.« Außerdem wurden neue Lieferantenvereinbarungen für die Geschäftsfelder Storage, Security und Virtualisierung geschlossen. Und im Bereich IT Service Management (ITSM) hat die Gruppe den ITSMKonfigurator weiter entwickelt und Managed-Service-Leistungen integriert.

Die Vorteile des Konfigurators schlagen sich auch beim Außenumsatz der Gruppe nieder. Nach 478 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr, könnte in diesem Jahr die Grenze zur halben Milliarde erreicht werden. Dazu trägt vor allem, so Henniges, der steigende Serviceanteil der Mitgliedsunternehmen bei. Auch Thomas Henkel, Vice President IBM, lobt den ITSM-Konfigurator: »Wir beneiden sieumdieses ausgefeilte Instrument zur Generierung von Services.« Im Mittelpunkt seiner Teilnahme am Gesellschaftertreffen im Hotel Son Vida in Palma de Mallorca stand die Vorstellung der künftigen IBM-Wachstumsstrategie mit den Computer Compass- Mitgliedsunternehmen, sowie die Förder- und Wachstumsvereinbarungen für die Betriebe.

Die geplanten Produkt-Launches und die aktuelle Microsoft-Strategie erläuterte während der Tagung Achim Berg, Geschäftsführer Microsoft Deutschland. Neben der Verbindung von Software und Service sieht Berg die Herausforderung für die Unternehmen besonders auch in der zukünftigen Personalentwicklung. So will die Compass Gruppe in diesem Bereich künftig stärker zusammenarbeiten und 2008 Stipendien für ein berufsbegleitendes Studium vergeben. Unterstützt wird das Vorhaben von Microsoft und IBM.