Zum Inhalt springen
Storage- und Server-VADs im CRN-Test

CRN-Test: VAD-Spezialisten mit Schwächen

Die Storage-Server Value Add Distributoren kommen beim Fachhandel überwiegend gut weg. Reseller loben Beratung und technische Kompetenz. Kritisieren aber das, wovon in guten Zeiten kaum die Rede ist.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.6.2009 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. CRN-Test: VAD-Spezialisten mit Schwächen
  2. Distis sind zu wenig Bank

Die Auswertung der CRN-Channeltracks zu »Partnerprogramme im Test: Storage-Server-VADs« bescheinigt den beteiligten Spezialdistributoren durchweg gute Noten. Im Vergleich zum vorangegangenen Händlertest vor zwei Jahren haben die VADs ihre Noten verbessern können. Und das in allen drei Disziplinen: Hardfacts, Softfacts und Image.

Acht Spezialdistributoren, Adiva, Avnet, Azlan, Bell Micro, Bytec, CPI, DNS und TIM nahmen teil. Die beste Gesamtnote erhielt Adiva mit einer 1,67 und konnte daher von CRN mit dem höchsten Qualitätssiegel »Excellent Distributor« ausgezeichnet werden. Ebenfalls in den Kreis der Klassenbesten finden sich die VADs Azlan, Bytec sowie TIM. Alle anderen VAD schafften die Auszeichnung »Certified Distrbutor«. (Ergebnisse hier als PDF-Download ).

Bei den Einzelkriterien zeigte sich einmal mehr, dass nahezu jeder befragte Fachhändler zumindest noch bei einem weiteren der anderen Distributoren kauft. Als wichtigste Grossisten für Storage Produkte wurden Adiva, Avnet, Azlan und Bell Micro genannt.