Dank Output-Management-Lösung weniger Kosten für Leasing-Dienstleister
Mit Hilfe einer Output-Management-Lösung verbessert der Fahrzeug-Leasing-Dienstleister seine Geschäftsprozesse. Rechnungserstellung, -versand und andere Auswertungen für Kunden erfolgen weitgehend automatisch. Das Unternehmen erwartet im ersten Jahre eine Einsparung von 40.000 Euro.

- Dank Output-Management-Lösung weniger Kosten für Leasing-Dienstleister
- Gut passende Prozesse inklusive digitaler Signatur
- Im ersten Jahr: Einsparung von 40.000 Euro erwartet
Die Unterhachinger Mobility Concept bietet sämtliche Dienstleistungen vom reinen Finanz- bis zum Full-Service-Leasing von Kraftfahrzeugen und Fuhrpark-Management an. Das Unternehmen kümmert sich um die Fahrzeuge seiner Kunden, damit diese Freiräume für ihr Kerngeschäft haben. Die Experten erstellen möglichst gute Finanzierungs-, Beschaffungs- und Verwertungskonzepte auf und agieren dabei unabhängig von Automobilherstellern. Momentan verwaltet Mobility Concept 18.800 Fahrzeuge mit den zugehörigen Verträgen. 2007 lag der Umsatz des Dienstleisters, einer Tochterfirma der HVB Leasing, bei 117 Millionen Euro.
Bei den vielen Fahrzeugen, die Mobility Concept verwaltet, entsteht jeden Monat eine beachtliche Zahl an Ausgangsrechnungen, die an die Kunden versandt werden müssen. Diese Dokumente wurden in der Vergangenheit manuell ausgedruckt und kuvertiert. Im Jahr versendet das Unternehmen so etwa 50.000 Ausgangsrechnungen, da auch viele Sammelrechnungen erstellt werden. »Wir konnten die Rechnungsdaten nicht aus unserem bestehenden Vertragsverwaltungssystem extrahieren«, beschreibt Andreas Müller, Projektleiter IT bei der Mobility Concept, die Herausforderung. 2007 setzte Mobility Concept daher ein Projekt auf, um den Prozess der Rechnungserstellung zu optimieren.
Während der Ausschreibungsphase stellte Adobe seine Lösungen vor: »LiveCycle Production Print ES« vereint Adobes »LiveCycle Designer ES« mit einer speziell für die Dokumentenproduktion konzipierten, leistungsfähigen Server- und Entwicklungsplattform von StreamServe. Mit dem Output-Management-System (OMS) Production-Print lassen sich personalisierte Dokumente wie die Leasing-Rechnungen von Mobility Concept über mehrere Kanäle bereitstellen. Die Anwendung ermöglicht die Zusammenführung von Daten aus Enterprise-Systemen mit Rechnungsvorlagen des LiveCycle-Designers.
»Das Kosten-/Leistungs-Verhältnis war bei Adobe und StreamServe das Beste. Am Ende haben uns zusätzlich die Performance und Bedienbarkeit des LiveCycle-Designers überzeugt«, erklärt Andreas Müller. Da Mobility Concept wächst, spielte bei der Entscheidung auch die Tatsache eine Rolle, dass Adobe das Unternehmen dabei problemlos begleiten kann.