Zum Inhalt springen
Protzbischof vorne dabei, FDP nicht

Das sind die Top-Suchbegriffe 2013

Nach welchen Begriffen suchten die Deutschen in diesem Jahr am häufigsten im Web? Kaum zu glauben: Gleich mehrfach schafft es die katholische Kirche in die Top 10.

Autor:Folker Lück • 6.12.2013 • ca. 1:15 Min

Suchbegriff-Ranking: Gleich zwei Päpste schaffen es in die Hitliste. (Foto: © wajan - Fotolia.com)
Inhalt
  1. Das sind die Top-Suchbegriffe 2013
  2. Nach diesen Politikern wurde am häufigsten gesucht

Das Jahr ist zwar noch nicht ganz zu Ende, aber auch nach gut elf Monaten sind sich die Portal-Betreiber von Web.de und GMX bereits sehr sicher, wer in diesem Jahr das Rennen macht.

Die schlechte Nachricht vorweg: Irgendein Begriff aus der IT- oder Telekommunikation hat es diesmal nicht geschafft, in die Hitliste zu kommen – über PC, iPhone, Galaxy & Co. wollen die Deutschen offenbar nicht mehr ganz so viel wissen.

Gleich drei Mal hat es indes die katholische Kirche in die Top 10 geschafft. Dies dürfte aber nichts damit zu tun haben, dass die Deutschen besonders fromm sind. Den zehnten Platz hat der verschwendungssüchtige Limburger Bischof Tebartz-van Elst »erobert«. Viele Deutsche interessierten sich aber auch für den Rücktritt von Papst Benedikt im Februar 2013. Kein Wunder: Immerhin war er der erste deutsche Papst seit Hadrian IV. im Jahr 1523 und der erste Papst seit 700 Jahren, der aus eigener Entscheidung seine Amtszeit beendet hat. Benedikt belegt in der Statistik von GMX und Web.de den siebten Platz. Auf den ersten Platz hat es hingegen der »neue« Papst Franziskus geschafft!

Aus dem Boulevard-Bereich hat es mit »Promi Big Brother« im Jahr 2013 nur ein Suchbegriff geschafft, einen Spitzenplatz zu erobern (Rang 4). Skandale interessieren die Deutschen hingegen schon: Neben dem Limburger Protzbischof schaffte es auch der Pferdefleisch-Skandal (Platz 9) und der Spionage der NSA (Platz 8) in die Rangliste. Die uns alle betreffende NSA-Spionage liegt damit deutlich hinter der Bergung des 2012 gesunkenen Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia – dieser Suchbegriff erreichte den dritten Platz.

Auch drei politische Begriffe erreichten die »Hitliste« der beiden deutschen Internetportale. Den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegt die Bundestagswahl. Auf Platz 5 schaffte es der NSU-Prozess. Auch der »Mindestlohn« bewegt die Gemüter und erreicht Platz 6.