Zum Inhalt springen
NovaBackup Network 14.0

Datensicherung für heterogene Netzwerke

Mit einem neuen Lizenzmodell und Funktionsvielfalt von sich überzeugen soll die Software NovaBackup Network 14.0, die Novastor jetzt präsentiert hat.

Autor:Elke von Rekowski • 1.3.2011 • ca. 0:50 Min

Datensicherung für heterogene Netze bietet Novastor jetzt inklusive neuem Lizenzmodell an (Foto: chagin - Fotolia.com).

Die Software schützt heterogene Netzwerke unter Windows und Linux mit einer skalierbaren Lösung. An einer zentralen Verwaltung können Administratoren die Sicherung des gesamten Netzwerkes komfortabel steuern und überwachen. Die neue Preis-pro-Server-Lizenzierung umfasst laut Hersteller sämtliche Optionen, die bei konkurrierenden Netzwerk-Produkten wie Acronis Backup & Recovery, CA Arcserve oder Symantec Backup Exec zusätzlich erworben werden müssen.

Die Lizenzen umfassen den Schutz unbegrenzter Arbeitsplätze sowie sämtliche Optionen und Module wie zum Beispiel Bare Metal Desaster Recovery Option für sämtliche Arbeitsplätze und Server, Microsoft SQL und Microsoft Exchange Server Agenten, Library Drive Expansion Option und D2D2Many Virtual Library Option. Außerdem erhält jeder Anwender Zugang zu Support-Optionen per Telefon, E-Mail oder Live Chat sowie Zugang zum Forum und dem NovaStor Support Portal. »Mit NovaBackup Network bieten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen eine leistungsstarke und in der Pflege dennoch äußerst unkomplizierte Lösung. Aufwändige Nachlizenzierungen entfallen ebenso wie lange Warteschleifen bei telefonischen Rückfragen zu technischen Themen«, sagt Stefan Utzinger, CEO von Novastor.

NovaBackup Network 14.0 ist ab März 2011 bei autorisierten Fachhändlern erhältlich. Das Produkt wird in Lizenz-Paketen zu einem, drei, fünf oder zehn Servern angeboten. Auf der CeBIT ist die Lösung in Halle 2, Stand D43, zu sehen.