Zum Inhalt springen
Server-based Computing / Workstations

Dell stellt sein erstes Thin-Client-System vor

Vier Desktop-Rechner für Business-Anwender hat Dell vorgestellt. Das interessanteste System darunter ist Dells erster Thin-Client, der Optiplex FX160.

Autor:Bernd Reder • 29.10.2008 • ca. 1:20 Min

Dells erstes Thin-Client-System: derOptiplex FX160.

Alle vier Rechner gehören zur »Optiplex«-Familie, die Dell speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt hat. Mit dem FX160 befindet sich erstmals ein Thin-Client-System darunter. Dell möchte offenkundig mithilfe des Geräts diesen Markt »antesten«.

Der Optiplex FX160 ist mit einem »Atom«-Prozessor von Intel ausgestattet. Neben 2 GByte NVRAM-Flash-Speicher verfügt das System über bis zu 4 GByte RAM.

Der Thin-Client kann mit einem integrierten (»embedded«) Betriebssystem ausgerüstet werden oder über das Netzwerk von einem Server booten. Der Anwender hat damit Zugriff auf »seine« virtualisierte Desktop-Umgebung.

Verwalten lassen sich die FX160 mithilfe des Dell-Client-Managers. Für Geräte mit Embedded-Betriebssystem bietet Dell die Managementlösung »Altiris« an. Damit können IT-Administratoren Images auf die Thin-Client-Systeme überspielen.

Für die Sicherheit ist bei Systemen mit Windows XP die Endpoint-Protection-Software von Symantec zuständig. Der Preis des Grundmodells des Optiplex FX160 liegt in den USA bei rund 400 Dollar.

Drei klassische Business-Desktops

Noch ein kurzer Blick auf die drei anderen neuen Optiplex-Desktop-Rechner: Der Optiplex 960 kommt im Dezember heraus. Laut Dell verbraucht er 43 Prozent weniger Strom als sein Vorgänger. Das System kostet ab 860 Dollar.

Das System ist in drei Formfaktoren zu haben (Desktop- bis Tower-Gehäuse), ist mit Core-2-Duo- oder Core-2-Quad-CPUs von Intel bestückt und läuft unter Windows Vista. Eine Downgrade-Option auf Windows XP ist bei der Windows-Vista-Business-Version mit dabei.

In der Mittelklasse ist der Optiplex 760 angesiedelt (ab 590 Dollar). Neben Core-2-Duo-Prozessoren sind 1 bis 8 GByte RAM, eine ATI-Grafikkarte (Radeon HD 3470 oder 3450) und ebenfalls Vista an Bord.

Das kleinste Modell ist der Optiplex 360 für rund 480 Dollar- ein klassisches Büro-System. Es ist sowohl mit Zweikern- als auch Celeron-CPUs und bis zu 4 GByte RAM zu haben. Bei der Grafik hat der Anwender die Wahl zwischen einem integrierten Chip von Intel oder einer ATI Radeon HD 2400 oder 3450.