Devil bester Distributor bei BVT-Umfrage
Die BVT-Mitglieder haben gewählt: Als besten Distributor 2006 kürten sie Devil. Bei den IT-Herstellern siegte Brother. Devil erhält vom BVT die Urkunde während der Cebit im Gläsernen Studio der CRN überreicht.
- Devil bester Distributor bei BVT-Umfrage
- Brother macht das Rennen bei den Herstellern
Alle Jahre wieder veröffentlicht der Bundesverband Technik im Einzelhandel (BVT) den Leistungsspiegel der IT-Lieferanten. Was das BVT-Team bei der Auswertung der Ergebnisse erfreute, war eine »signifikante Verbesserung« bei Distributoren und Herstellern.
Unter den Distributoren konnte Devil zum zweiten Mal in Folge als bester Distributor abschneiden. Insgesamt sei die Leistungsdichte recht auffällig. Die Benotung zwischen den ersten sieben Grossisten differiert von 2,31 bis 2,88. Karsten Hartmann, Geschäftsführer Devil, sieht sich vor allem in den »Schlüsselbereichen wie Logistik, Vertriebsberatung, Preisbildung und Sortimentspflege in der Gunst des Fachhandels«. Die BVT-Geschäftsführung wird Devil während der Cebit in der Gläsernen Redaktion der CRN die Auszeichnung übergeben.
Der TK-Distributor Komsa (Vorjahr Platz zwei), rutschte 2006 mit einer Note 2,15 auf den vierten Platz und führt in den Einzelleistungen Verkaufsunterstützung, Lieferschnelligkeit und Hotline- Betreuung an. Freihaus-Lieferung wiederum ist offensichtlich eine besondere Stärke der COS, die hier den ersten Platz belegte. Insgesamt kam COS auf Platz 6 (Vorjahr Rang 4) mit der Note 2,57. Verbessert hat sich beispielsweise Also. 2005 auf Platz drei, stiegen die Straubinger 2006 auf Platz zwei (Note 2,39). »Bei der Beurteilung sowohl unserer Außen-, als auch unserer Innendienstbetreuung wurden wir mit Abstand auf den ersten Platz gewählt«, wird Roland Franze, Verkaufsund Marketingleiter Also, im Verbands- Newsletter »rf-brief« zitiert.
Einen gewaltigen Sprung nach oben machte Actebis Peacock. Der Broadline-Distributor, 2005 noch Platz sieben, verbesserte sich mit der Note 2,48 auf den dritten Rang. In den Einzelwertungen wurde die Reklamationsbearbeitung mit einem ersten Platz gewürdigt. Besonders schnell reagiert Tech Data offensichtlich bei Reparaturgeschwindigkeit/ Austauschzeit. Dort belegte der Broadliner den ersten Platz. In der Gesamtwertung blieb Tech Data wie 2005 auf dem fünften Rang (Note 2,55).