Die dümmsten PC-Nutzer - und »Fachleute« aus dem IT-Support
Jeder Mitarbeiter, der in einer IT- und Netzwerk-Supportabteilung arbeitet kennt ihn: den »Dümmsten anzunehmenden User«, kurz DAU. Entsprechend umfangreich ist der Fundus an Anekdoten über skurrile Anfragen von DAUs. Doch gemach, meine Damen und Herren »Spezialisten«: Auch unter den vermeintlichen Experten findet sich so manch taube Nuss, wie unsere Beispiele zeigen.

- Die dümmsten PC-Nutzer - und »Fachleute« aus dem IT-Support
- Mein Rechner ist weiß
- Das Henne-Ei-Problem
- Komisch, die CD-ROM funktioniert nicht
- Mein Terminal bootet nicht
- Welcher Schalter, bitte?
- Verloren im Prozessor-Dschungel
- Das richtige Mauspad
- Der Drucker - das unbekannte Wesen
- Weg mit der Röhre!
Fragen Sie bei Apple nach!
Eines vorweg: Alle Exempel stammen aus dem »richtigen« IT-Leben, sprich wir haben Foren von IT-Fachleuten in den USA und Deutschland durchforstet, um dem DAU und seinem Bruder, dem DATS (Dümmsten anzunehmenden Technik-Support-Mitarbeiter), auf die Schliche zu kommen. Fangen wir mit einem DATS an:
Fragen Sie bei Apple nach!
Wie sich bereits am mehr oder weniger dezenten Akzent von Hotline-Mitarbeitern erkennen lässt, verlagern viele IT-Firmen ihren Support ins (billige) Ausland. Teilweise mit zweifelhaftem Ergebnis, wie das Gesprächsprotokoll eines indischen »IT-Experten« belegt, der für einen großen amerikanischen PC-Hersteller arbeitet:
»Problembeschreibung: Der Kunde möchte wissen, welche MAC-Adresse sein Rechner hat. Er fragt, ob sich diese mit ‚ipconfig /all‘ ermitteln lässt. Auf meine Frage, ob er einen Macintosh-Rechner verwendet, sagt er „nein“. Lösung: Der Kunde soll trotzdem Apple kontaktieren.«
Richtig, lieber DATS: Apple ist Herr über alle Media-Access-Control-Adressen auf diesem Planeten. Deshalb hat der Hersteller seine Rechner ja auch »Mac« genannt.
Nur Macs haben eine MAC-Adresse – ist doch logisch.