Verloren im Prozessor-Dschungel
- Die dümmsten PC-Nutzer - und »Fachleute« aus dem IT-Support
- Mein Rechner ist weiß
- Das Henne-Ei-Problem
- Komisch, die CD-ROM funktioniert nicht
- Mein Terminal bootet nicht
- Welcher Schalter, bitte?
- Verloren im Prozessor-Dschungel
- Das richtige Mauspad
- Der Drucker - das unbekannte Wesen
- Weg mit der Röhre!

Die Marketingleute von Intel und AMD haben eine Vorliebe dafür, ihren Prozessoren monumentale Bezeichnungen zu verpassen, etwa »AMD Athlon 64 X2 5000+« oder »Intel Core 2 Quad Q9400«. Damit führen sie aber hin und wieder selbst das »Fachpersonal« in Computer-Shops aufs Glatteis:
Ein Interessent: »Können Sie mir sagen, warum der Athlon 64 von AMD die Ziffer 64 im Namen führt?« Ein Verkäufer: »Ganz einfach: Der Athlon 64 ist 64 Mal schneller als ein normaler Athlon.«
Donnerwetter, bei diesem Tempo, das AMD in Sachen Performance-Verbesserung vorlegt, werden wir bald einen Supercomputer im PC-Format im Arbeitszimmer stehen haben. Verdächtig ist nur, dass bei den neueren »Phenom«-Prozessoren von AMD eine solche hilfreiche Zahlenangabe fehlt.
Die Wunder-CPU: Wie die Bezeichnung bereits sagt, ist der Athlon 64 ganze 64 Mal schneller als sein Vorgänger.