Digitaler Bilderrahmen in (XX-)XXL
Digitale Bilderrahmen in 32, 40, 46 und sogar in satten 52 Zoll hat Sony ab Mai im Angebot. Außerdem können die Rahmen noch viel mehr - es sind ja eigentlich auch Fernsehgeräte.

Von der Technik zu den Gadgets: Die neuen Geräte aus Sonys "Bravia W4000"-Serie sind LCD-Fernseher, die es in den vier genannten Größen ab Mai geben wird. Sie unterstützen hochauflösende Bildwiedergabe in 1080p-Full-HD im 24p-True-Cinema-Mode.
Der Anschluss an weitere Geräte erfolgt über HDMI, das auch Steuersignale übertragen kann. Alternativ steht Sonys eigener Standard XMB zur Ansteuerung von Blu-ray-Player & Co parat.
Für besonders realistische Bilder soll die verwendete Hintergrundbeleuchtung sorgen. Sie besteht aus einer "Wide Colour Gamut Cold Cathode Fluorescent Lamp", also einer Kaltkathodenlampe, die eine spezielle Beschichtung auf dem LCD zum Leuchten bringt. Die Reihe W4000 unterstützt außerdem den erweiterten Farbraum "xvYCC", der in Zukunft in mehr Geräten für brilliante Farben sorgen wird.
Nun aber zum angesprochenen Gadget: Soll gerade nicht ferngesehen werden, können die W4000er als digitale Bilderrahmen genutzt werden. Dafür verfügen die Geräte über einen USB-Anschluss. Werden nun die Bilder abgespielt, dimmt der Fernseher die Hintergrundbeleuchtung so weit herunter, dass die Bilder in besonders warmen Farben erscheinen. Dabei verbraucht der Fernseher nach Herstellerangaben auch nur 35% der Energie, die beim TV-schauen benötigt wird.
Die neuen Fernsehgeräte kommen im Mai zu Preisen zwischen 1199 und 2699 Euro in den Handel.