Neuer Sales-Chef für Ingram Micro Deutschland
Ingram Micro hat sich für die Vertriebsleitung in Deutschland einen Branchenprofi mit Erfahrung aus Distribution und von Herstellerseite geholt. Tim Deutschmann leitete zuletzt das Plattform-Geschäft von Fujitsu in der Schweiz. Vorherige Stationen waren Littlebit und Cancom.

Tim Deutschmann hat am 1. September 2025 die Leitung des Bereichs Sales bei Ingram Micro in Deutschland übernommen. In seiner Funktion als Executive Director Sales ist er auch Mitglied der Geschäftsleitung und berichtet direkt an Alexander Maier, Senior Vice President und Chief Country Executive Ingram Micro Deutschland und Österreich.
Der neue Vertriebschef verantwortet alle Sales-Aktivitäten von Ingram Micro in Deutschland. Dafür bringt Deutschmann über 20 Jahre Erfahrung in Vertrieb, Business Development und strategischer Führung in der IT-Branche mit. Zuletzt war er als Head of Platform Business bei der Fujitsu Technology Solutions AG in der Schweiz tätig, wo er das gesamte Produkt-, IT-Infrastruktur-, Software-, Solutions- und Servicegeschäft verantwortete.
Bei Distributor Littlebit Technology AG leitete er zuvor über mehrere Jahre den B2B-Vertrieb für Computing-, Display- und Cloud-Lösungen und baute erfolgreich Reseller- und Projektkanäle auf. Er war federführend in der Zusammenarbeit mit internationalen Herstellerpartnern und entwickelte innovative Vertriebsstrategien für komplexe IT-Lösungen. Frühere Stationen seiner Karriere waren unter anderem bei der IT MediaCom GmbH, Cancom Schweiz und SoftMail IT SA.
„Wir freuen uns, dass wir mit Tim Deutschmann einen Branchenkenner und Sales-Experten mit Erfahrung im internationalen Konzernumfeld gewinnen konnten. Mit seinem ausgeprägten Kundenverständnis, seiner Fähigkeit zur Führung multifunktionaler Teams und seiner Expertise im Aufbau nachhaltiger Vertriebspartnerschaften wird er einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Geschäfts leisten“, betont sein neuer Chef Alexander Maier. Laut Maier setze Ingram Micro auf einen ganzheitlichen Ansatz, indem gezielt das Plattformgeschäft gestärkt, die Kundenbreite ausgebaut und die Partner bei komplexen Anforderungen des Marktes unterstützt würden.