Do more with less
Do more with less. Ungeschickter als Josef Ackermann hätte man es nun wirklich nicht anstellen können.

Do more with less
Im gleichen Atemzug sowohl einen Rekordgewinn als auch die Entlassung von mehr als 6000 Mitarbeitern anzukündigen - darauf muss man erst einmal kommen. Auch wenn die Deutsche Bank mit diesen Stellenstreichungen nicht die Ausnahme sondern die Regel ist (derzeit hat fast jedes größere börsennotierte Unternehmen Entlassungen auf der Agenda) hat sie für jede Menge Wirbel, Diskussionen und Empörung gesorgt. In der IT ist die Anforderung, mit weniger Mitteln immer mehr zu erreichen, seit einigen Jahren harte Realität für die IT-Verantwortlichen, auch wenn dies weniger öffentlichkeitswirksam geschehen ist. Dabei geht es nicht einfach nur darum, die Kosten zu senken. Wichtig ist vor allem, die Betriebskosten so weit zu drücken, dass mehr Ressourcen für Projekte und Innovationen zur Verfügung stehen. Denn in einem immer härteren Wettbewerb müssen Finanzdienstleister ihren Kunden neue Services und Produkte bieten, um sie bei der Stange zu halten beziehungsweise sie zu gewinnen. Das verändert auch die Geschäftsmodelle der Banken und Versicherungen. So bieten immer mehr Banken auch Versicherungsprodukte an und umgekehrt (siehe auch Artikel auf Seite 44f). Das wiederum stellt neue Anforderungen an die IT, zumal die Systeme in der Regel inkompatibel sind. Doch auch beim ganz normalen Tagesgeschäft liegt noch vieles im Argen. So ergab eine Studie, dass die Antwortzeiten der Finanzdienstleister auf Kunden-E-Mails alles andere als kundenfreundlich sind. Dass dabei ausgerechnet die Comdirect Bank mit einer Antwortzeit von 3,3 Tagen am schlechtesten abgeschnitten hat, zeigt, dass Institute streckenweise nicht einmal für das Tagesgeschäft ausreichend gerüstet sind. Die Comdirect Bank löst momentan immerhin ihr altes Office-Standardsystem durch eine professionelle Lösung ab. Wir haben Ihnen in dieser Ausgabe wieder zahlreiche Lösungen aus Ihrer Branche zusammengestellt, die Ihnen sicherlich wertvolle Anregungen zur Verbesserung Ihrer IT geben, um der Anforderung »do more with less« gerecht werden zu können. Ich wünsche Ihnen daher viele Ideen bei der Lektüre!
Markus Bereszewski
(markus.bereszewski@informationweek.de)