Zum Inhalt springen
Engagement bei Managed Print Services

Druckerfachmann hat die Zeichen der Zeit erkannt

Canon hat sich beim Berliner Systemhaus Druckerfachmann.de beteiligt. Gemeinsam wollen die Partner Dienstleistungen bei den Kunden vorantreiben.

Autor:Martin Fryba • 21.1.2009 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Druckerfachmann hat die Zeichen der Zeit erkannt
  2. Stolzes Wachstum

Die Canon Deutschland GmbH hat am 12. Januar einen Anteil von 35 Prozent am Drucklösungs-Spezialisten Druckerfachmann.de AG erworben (CRN berichtete ). »Druckerfachmann.de und Canon möchten die Zusammenarbeit bei MPS (managed print services) Projekten intensivieren. Wir werden dabei den Fremdservice (also für Nicht Canon) leisten und erhoffen uns dadurch Zusatzgeschäfte. Als Fachhändler könnten wir MPS Projekte nicht allein gestalten, schon allein wegen der begrenzten Finanzmittel eines Fachhändlers«, erklärt Heino Deubner, Vorstand (Vorsitzender) der druckerfachmann.de AG. Außerdem will das Systemhaus auch die Partnerschaft mit HP aufrechterhalten.

Deubner sieht bei den Kunden einen Trend hin zu MFP (multifunktionalen) Produkten, die dann für Abteilungen bzw. Gruppen gedacht sind und auch häufiger Farbe können sollen. »Kunden wünschen darüber hinaus Beratungsleistung und die Implementierung von Drucker-Verwaltungs-Software und Output-Manage mittlerweile nahezu in jeder Kundensituation. Derartige Software kommt manchmal vom Hersteller der Hardware (siehe HP und Canon) aber auch häufig von reinen Software-Anbietern. Wir haben mit unserer Software view@print eine eigene Softwarelösung, mit der wir uns vom Markt abheben«, berichtet Deubner.

Von der Ausstellung auf Messen hält Deubner wenig und setzt dagegen stark auf eigene Roadshows. »Unsere view@security Veranstaltungen, bei denen es um die Sicherheit von Daten im Umgang mit meist multifunktionalen Systemen geht, sind ein erfolgreicher Weg zur Neukundengewinnung«.