Druckermarkt wächst um sechs Prozent
Der Absatz von Druckern, Kopierern und Multifunktionsgeräten hat in EMEA angezogen. HP und Brother haben ihren Marktanteil ausgebaut, während Epson zurückfiel.
Insgesamt 23,4 Millionen Drucker sind im ersten Halbjahr 2007 in EMEA laut Gartner über den Ladentisch gegangen. Kopierer und Multifunktionsgeräte sind stärker gefragt und machen jetzt 53 Prozent davon aus. HP hat seine führende Position im Markt weiter ausgebaut und hält jetzt 42,8 Prozent Marktanteil (Vorjahr 39,1 Prozent). Auf Rang zwei schon weit dahinter folgt Canon mit 15,1 Prozent (Vorjahr 15,8 Prozent). Während Canon aber trotz dieses Rückgangs wenigstens noch ein kleines Umsatzwachstum vorzuweisen, hat Epson nicht nur Marktanteile verloren, sondern auch der Umsatz ist um 6,2 Prozent geschrumpft. Der Marktanteil von Epson liegt bei 10,7 Prozent (Vorjahr 12,1 Prozent).
Lexmark auf Rang vier hat 0,3 Prozent Marktanteil verloren und liegt aktuell bei 9,6 Prozent. Am stärksten zugelegt hat Brother, das seinen Anteil um fast ein Fünftel auf 6,4 Prozent ausgebaut hat. Kleinere Hersteller haben Anteile verloren.
Noch nicht mit signifikanten Umsätzen vertreten ist Kodak. Erst vor wenigen Wochenist Kodak in Deutschland und Großbritannien an den markt gestartet. Analysten von Gartner halten diese beiden Länder aber für strategisch bedeutsam. Auch der koreanische Konzern Samsung habe das Potenzial, weiter nach vorne zu rücken.