Zum Inhalt springen
Windows Vista abgehängt

Windows 8 kommt in Fahrt

Windows 8 ist nicht so erfolglos, wie es oft scheint. Das Betriebssystem hat mittlerweile einen Marktanteil von fünf Prozent und dieser wächst stetig.

Autor:Stefan Adelmann • 1.7.2013 • ca. 0:40 Min

Windows 8 könnte bald noch deutlich mehr Nutzer findern (Foto: Microsoft)

Windows 8 hat unter allen gängigen Betriebssystemen einen Marktanteil von mehr als fünf Prozent. Das berichtet thenextweb.com auf Basis einer Datenerhebung durch Net Applications. Demnach konnte Microsofts aktuellstes OS im vergangenen Juni einen Zuwachs von 0,83 Prozent, auf 5,1 Prozent verbuchen. Das ist das stärkste Wachstum des Windows 8-Makrtanteils seit dem Release Ende 2012. Mit diesem überholt das Betriebssystem Windows Vista, das derzeit bei 4,62 Prozent liegt.

Deutlich verloren hat dagegen Windows XP. Das Evergreen-Produkt aus Redmond ist um 0,57 Prozent (auf 37,17 Prozent) gefallen. Grund für den Einbruch ist das nahende Ende des Supports durch Microsoft. Ab dem 8. April 2014 liefert der Software-Riese keine Updates mehr für das alteingesessene System, das 2001 erschien. Zukünftig ist hier also eine noch stärkere Verlagerung der Nutzung auf Windows 7 und 8 zu erwarten.

Über das Wachstum von Windows 8 kann allerdings nur spekuliert werden. Derzeit gibt es immer mehr Informationen über das System/Update 8.1