Zum Inhalt springen

Ebay startet Herstellershops

Nachdem das weltweite Wachstum in den vergangenen Monaten merklich zurückging, will Ebay mit neuen Angeboten die Attraktivität bei den Kunden steigern. Künftig gibt es nicht nur tagesaktuelle Angebote ausgewählter Powerseller, sondern werden auch erstmals Hersteller Waren auf der Plattform anbieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.2.2009 • ca. 0:40 Min

Ebay-Deutschlandchef Frerk-Malte Feller will die Plattform weiter verbessern
Inhalt
  1. Ebay startet Herstellershops
  2. Konkurrenz oder Chance für die Ebay-Verkäufer?

Zum zehnjährigen Jubiläum von Ebay Deutschland blickte Geschäftsführer Frerk-Malte Feller nicht nur auf die Erfolgsgeschichte der E-Commerce-Plattform zurück, sondern präsentierte auch interessante Neuerungen. »Ich kenne Ebay und den Onlinehandel von Anfang an«, so Feller. »Wir wissen, was die Kunden wollen und daher werden wir Ebay weiter verändern.« Ab sofort gibt es auf der deutschen Plattform daher täglich sogenannte »Wow!-Angebote«. Ausgewählte Powerseller bieten dabei besonders attraktive Artikel an, die herausgehoben auf der Ebay-Startseite präsentiert werden. In einigen Wochen wird dann eine Reihe von Marken-Shops dazukommen, die Ebay in Zusammenarbeit mit den Herstellern startet.

»Als eine der am stärksten nachgefragten Kategorien gehören hier natürlich auch CE- und IT-Produkte dazu«, erklärt Feller im Gespräch mit Computer Reseller News. Man sei überzeugt, dass man mit den neuen Angeboten trotz der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise gut aufgestellt sei. »Nicht nur wollen die Kunden gerade jetzt sparen und attraktive Schnäppchen machen, auch wird der E-Commerce trotz Krise weiter wachsen«, so der Ebay-Deutschlandchef.