Konkurrenz oder Chance für die Ebay-Verkäufer?
- Ebay startet Herstellershops
- Konkurrenz oder Chance für die Ebay-Verkäufer?

Doch sind die zum zehnjährigen Jubiläum vorgestellten Neuerungen nicht ohne Risiken. Ebay-Verkäufer, die sich bereits nach den letzten Reformen beim Bewertungssystem und den Anbieter-Anforderungen über eine zunehmende Gängelung beschwerten, können in den neuen Premium-Angeboten leicht eine zusätzliche Konkurrenz erkennen. »Sorgen über zusätzliche Konkurrenz gab es auch etwa, als Ebay vor einem Jahr die Angebotsgebühren für Privatauktionen abgeschafft hat«, berichtet Feller. Doch sei das Gegenteil eingetreten: Der Zuwachs an Angeboten habe die Plattform belebt, wovon auch die gewerblichen Ebay-Verkäufer profitiert hätten.
Für die »Wow!-Angebote« sucht Ebay nun weitere geeignete Powerseller. Auf dem Verkäufer-Portal habe man bereits eine entsprechende Bewerbungsseite eingerichtet, berichtet Stephan Zoll, der als Director Merchant Business für den Powerseller-Bereich verantwortlich ist. »Wir suchen Verkäufer, die sowohl von den Produkten und Preisen wie auch vom Service her herausstechen.« Das müssten nicht unbedingt die größten Powerseller sein, vielmehr komme es darauf an, den Ebay-Kunden ein attraktives Einkaufserlebnis zu bieten. Denn davon profitierten am Ende auch die Profiverkäufer.