EMC gibt Übernahmeangebot für Iomega ab
Vergangenen Montag hat EMC signalisiert, Storage-Hersteller Iomega kaufen zu wollen. EMC würde sich den Deal 3,25 US-Dollar je ausstehender Iomega-Aktie kosten lassen.
Wie das Online-Portal Speicherguide.de berichtete, hat EMC dem Storage-Hersteller Iomega eine Übernahmeofferte unterbreitet. 3,25 US-Dollar je ausstehender Iomega-Aktie würde EMC sich die Akquise kosten lassen. Das ergibt einen Gesamtwert von rund 178 Millionen US-Dollar. Auf den Freitags-Schlusskurs von 2,66 US-Dollar ist das ein sattes Plus von fast 23 Prozent. Der Vorstand von Iomega hat das Übernahmeangebot jedoch offiziell abgelehnt.
Als Grund wird dafür angegeben, dass man derzeit wie bekannt dabei sei, die chinesische Excelstor Group zu übernehmen, eine Tochter von Great Wall Technology. Bezahlt werden würde mit neuen Iomega-Aktien, so dass nach erfolgter Transaktion die Chinesen eine Mehrheitsbeteiligung an Iomega hielten und Excelstor zu einer Iomega-Tochter würde - eine klassische Reserve-Übernahme. Iomega ließ verlauten, dass man in den Due-Diligence-Prüfungen schon so weit fortgeschritten sei, dass die Offerte von EMC keine Wertsteigerung mehr für Iomega-Aktionäre bringen würde.
Trotzdem: Der Kurs der Iomega-Aktie sprang gestern in New York um 20 Prozent auf einen Schlussstand von 3,20 US-Dollar. Iomega hatte letzte Woche auf der CeBIT neue NAS-Systeme und die nächste REV-Generation mit 120 GByte vorgestellt.
Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!