ERP-Software Semiramis jetzt Java-basiert
ERP-Software Semiramis jetzt Java-basiert SoftM hat die neueste Version der betriebswirtschaftlichen Software Semiramis mit Java entwickelt. Damit legen die Münchner ein klares Bekenntnis für die Weiterentwicklung des aus der Insolvenz geretteten Softwarepaketes ab.
Moderne Frameworks für das Rechnungswesen, Business Intelligence, das Business Process- sowie das Qualitätsmanagement sind dem Hersteller zufolge die wichtigsten Neuheiten der Semiramis-Version 4.4. Standardschnittstellen zum Dokumentenmanagement und zur Archivierung sowie einer Zollabwicklung für internationale Geschäfte runden das Funktionsspektrum ab.
Mit Java in die Zukunft Das Rechnungswesen von Semiramis 4.4 wurde in Java vollständig neu entwickelt und für den internationalen Einsatz konzipiert. Durch die Verwendung von Unicode ist die Lösung sprachenunabhängig und unterstützt bei der Rechnungslegung parallel verschiedene Standards. Die Reporting-Funktion beinhaltete neben einer Reihe von Standardreports auch die Möglichkeit der Ad-hoc-Abfrage sowie die Übertragung in unterschiedliche Ausgabeformate, wie Excel oder PDF. Standardisierte Cockpit-Oberflächen machen Semiramis fit für das Thema Business Intelligence, versprechen die Münchner. So lassen sich beispielsweise die Geschäftszahlen der diversen Geschäftsbereiche in verschiedenen grafischen Formen darstellen. Kombiniert mit den integrierten Workflow-Komponenten biete die Lösung jetzt auch ein vollständiges Business Process Management. Mit dem integrierten Designtool lassen sich Geschäftsabläufe über mehrere Plattformen modellieren und technisch umsetzen. Bei den zahlreichen Entwicklungspartnern von Semiramis kommt die neue Version des ERPII-Paketes augenscheinlich gut an. So stellt SteinhilberSchwehr mit »StS. Supply« bereits eine Branchenlösung für die Zulieferindustrie vor. Swing Consulting und Update Solution entwickelten in Gemeinschaftsarbeit die neue Lösung »VlexPlus« mit der Hersteller variantenorientierter Produkte angesprochen werden sollen.