Zum Inhalt springen

EU-Kommission gibt Empfehlung für Open Source ab

EU-Kommission gibt Empfehlung für Open Source ab: Die EU-Kommission hat in sechs Mitgliedsstaaten der Gemeinschaft eine Untersuchung über die Nutzung von Open Source und Linux durchgeführt. Das Ergebnis: In fast allen Fällen hat die Umstellung von proprietärer zu offener Software langfristig zu Kosteneinsparungen geführt.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.1.2007 • ca. 0:20 Min

Die Studie wurde im Auftrag der EU-Kommission von der Universität Maastricht, Niederlande, durchgeführt. Ausdrücklich empfohlen wird der Umstieg zu Open Office, das über alle notwendigen Funktionen verfüge und sehr stabil sei. Die Forscher geben zu, dass die Migration auf Open Source kurzfristig wegen des Trainings- und Beratungsaufwands höhere Kosten verursache. Außerdem komme es vor, dass Angestellte, die mit Open Source-Produkten arbeiten müssen, sich unter Wert verkauft fühlen. Langfristig rechne sich die Migration aber auf jeden Fall.