Explodierende Notebooks - Jetzt auch bei Apple
Bilder von explodierten Dell-Notebooks gingen im vergangenen Jahr um die Welt. Nun hat es auch den Computerhersteller Apple erwischt: Mitten in der Nacht ging der Laptop eines australischen Mac-Users in Flammen auf. Glücklicherweise entstand dabei nur Sachschaden.

Der australische Mac-User Matty B. berichtet im Apple-Forum »cTalk« voller Schrecken über die Explosion seines Macbooks. Wie der Australier unter dem Titel »Macbook Inferno« schreibt, habe er am Abend sein Notebook in den Ruhezustand versetzt und sei danach schlafen gegangen. Gegen drei Uhr morgens hätten ihn das Bellen seines Hundes und aufgeregte Schreie seiner Freundin geweckt. »Ich habe ein Feuer gesehen und dachte zuerst, unsere Stehlampe wäre umgefallen und habe den Vorhang in Brand gesetzt«, so der Apple-Fan. »Doch als ich näher kam, erkannte ich, dass die Flammen aus meinem Macbook kamen.« Glücklicherweise gelang es dem Australier schnell, den Brand zu löschen. Die Spuren, die das »Macbook Inferno« an Notebook und Couch hinterließ, sind nun auf Fotos im Internet zu bewundern.
Ursache für die Macbook-Explosion ist wahrscheinlich ein überhitztes Akku. Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatte Apple die Batterieteile einer Reihe von »Macbook Pro«-Modellen zurückgerufen. Feueropfer Matty B. hatte sich allerdings nicht an der Austausch-Aktion beteiligt – mit den jetzt sichtbaren Folgen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007