Zum Inhalt springen
Schlanke und kosteneffektive Services für Applikationen

F5 Networks präsentiert virtuellen Load Balancer

+++ Produkt-Ticker +++ F5 Networks stellte vor Kurzem seinen Line Rate Point Load Balancer vor. Der virtuelle Lastverteiler nutzt einen Application Proxy und erweitert die hauseigene Application-Delivery-Produktfamilie um eine Lösung, die Load Balancing auf Layer 7 besonders kostengünstig und einfach ermöglichen soll.

Autor:LANline/jos • 23.3.2015 • ca. 0:50 Min

F5

Der Point Load Balancer ist laut F5 besonders schnell einsatzbereit und in Cloud-Service-Umgebungen sowie im Umfeld von unternehmenseigenen Software-Defined-Datacenter (SDDC) hochskalierbar. Die Software eigne sich damit ideal für die Basislastverteilung bei einer Vielzahl an Applikationen. Die schlanke Lösung baut das F5 Synthesis-Framework aus. Damit lassen sich alle Applikationen unabhängig von ihrem Hosting-Standort mit verschiedenen Services ausstatten – von einfachem Load Balancing über ausgeklügelte Sicherheitsfeatures bis hin zu vielfältigen Optimierungsmöglichkeiten. Mit der F5-Lösung sei die Bereitstellung von Diensten in physischen, virtuellen und in Cloud-Umgebungen noch einfacher möglich.

F5 bietet Unternehmen die Möglichkeit, kosteneffizient und einfach vielfältige Application Delivery Services über physische oder virtuelle Produkte bereitzustellen. Das Angebot dafür reicht nach F5-Angaben von schlanken, agilen Line-Rate-Lösungen bis zu hochleistungsfähigen BIG-IP-Appliances. Mit Line Rate, BIG-IP und der Volume License Subscription können Unternehmen von einfachen Funktionen zum Erhöhen der Verfügbarkeit auf umfangreiche innovative Dienste upgraden.

Mehr zum Thema:

Der Point Load Balancer ist laut F5 besonders schnell einsatzbereit und in Cloud-Service-Umgebungen sowie im Umfeld von unternehmenseigenen Software-Defined-Datacenter (SDDC) hochskalierbar.