Zum Inhalt springen
Keine Einschätzung über Kostenersparnis

Firmen nutzen Print Management noch nicht

Mehr als 74 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen Print-Management-Lösungen nicht. Aufgrund des unterschätzten Einsparungspotenzials verpuffen gute Chancen, die Kosten im Unternehmen zu reduzieren.

Autor:Markus Reuter • 6.10.2009 • ca. 1:25 Min

Rund drei Viertel der Unternehmen führen keine Print Management-Maßnahmen durch und 84 Prozent nutzen keine Document Solutions – so das Ergebnis einer aktuellen IDC-Studie. Dabei kristallisierte sich heraus, dass diese Unternehmen nicht an große Kosteneinsparungen durch derartige Lösungen glauben. Neben dem fehlenden Budget mangelt es an notwendigen Ressourcen und gleichzeitig gibt es keine Unterstützung von Seiten der Geschäftsleitung.

Als dominierender Antriebsfaktor, um Print Management-Lösungen einzuführen, wurden Kosteneinsparungen genannt. Diese Meinung vertraten 73 Prozent der Befragten. Dabei konnte rund ein Drittel der Firmen die Druckkosten um bis zu 15 Prozent reduzieren; weitere 30 Prozent erreichten Einsparungen von 15 bis 30 Prozent, zehn Prozent lagen sogar über 30 Prozent.

Allerdings waren 29 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen nicht in der Lage, eine Einschätzung über die realisierten Druckkosteneinsparungen abzugeben. »In diesen Unternehmen scheint offensichtlich keine genaue Ist-Analyse durchgeführt worden zu sein. Diese ist jedoch die Basis für ein professionelles Print Management und nur so lassen sich dann die realisierten Kosteneinsparungen auch aufzeigen«, sagt Matthias Kraus, Research Analyst und Projektleiter der Studie.

Vergleicht man die erwarteten mit den realisierten Druckkosteneinsparungen zeigt sich, dass das tatsächliche Einsparungspotenzial von den Unternehmen unterschätzt wird. Diejenigen Unternehmen, die bereits Print Management-Lösungen realisieren, sind allerdings überwiegend mit den erzielten Kosteneinsparungen zufrieden (84 Prozent).

Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Befragten lässt Print Management-Maßnahmen teilweise oder überwiegend durch externe Dienstleister erbringen. Dabei zeigen die Ergebnisse auch, dass Unternehmen, die verstärkt externe Services in Anspruch nehmen, insgesamt geringere Print Management-Ausgaben haben. Die Höhe der Druckkosteneinsparungen steigt außerdem an, je mehr externe Services in Anspruch genommen werden.

Die Angebote für Managed Print Services sind ausgereift und lassen sich kurzfristig und häufig ohne Vorinvestitionen implementieren. Externe Dienstleister unterstützen Unternehmen wirksam bei unterschiedlichen Print Management-Maßnahmen. »Angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und des enormen Kostendrucks bietet Print Management viel Potenzial, welches es gilt zu nutzen«, rät Matthias Kraus und fordert die Anbieter auf, die Vorteile von Print Management-Lösungen in ihrer Kommunikation noch stärker herauszustellen.