Zum Inhalt springen
Brightstar-Premiere zur Hausmesse

Frischer Wind beim Tech Data Forum

Zum Tech Data Forum hatte der Distributor mit neuen Vertriebsvereinbarungen ein paar zusätzliche Überraschungen parat. Außerdem präsentierte sich erstmals der Brightstar-Chef Michael Moeller zusammen mit dem Tech Data Management.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.4.2008 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Frischer Wind beim Tech Data Forum
  2. BMC und Samsung

Die Münchener Broadline-Distributoren müssen ein besonderes Verhältnis zum Wettergott haben: Wie anders wäre es zu erklären, dass deren Hausmessen in den meisten Fällen bei weißblauem Himmel stattfinden. So auch das Tech Data Forum am Donnerstag vergangener Woche in München (CRN-Online vom 19. April). Zum 18. Mal hatte der Grossist geladen. Rund 2.400 Besucher kamen, um sich in der Zenith-Halle bei 100 von gut 120 gelisteten Lieferanten zu informieren.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen neben den obligatorischen Neuheiten bei Produkten und Lösungen, vor allem Informationen darüber, womit und wie der Fachhandel neue Märkte erschließen und daraus ein nachhaltiges Geschäft entwickeln kann. Simone Frömming, Geschäftsführerin Vertrieb, betonte im Gespräch mit Computer Reseller News, »dass wir noch mehr Kundennähe benötigen, im Retail und beim Key Account, besonders aber im strategisch wichtigen SMB-Bereich«. Konzepte dazu würden in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Zuversicht auch bei Els Demeester, Managing Director Deutschland, Österreich und Benelux: »Wir haben viele unserer Ziel umgesetzt, ein tolles Team in Deutschland, aber bei Funktionalität und Produktivität sicherlich noch Verbesserungsmöglichkeiten. « Unabhängig davon sei Tech Data auf einem »sehr guten Kurs« und habe seine Umsatzpläne erreicht. Was Azlan-Geschäftsführer Marc Müller bestätigte, der für seinem Bereich von zweistelligem Wachstum spricht.