Zum Inhalt springen
AVM FRITZ! Media

Fritz! bringt digitalen Content in die Wohnstube

Das mit ISDN-Karten und der Fritz!-Box bekannt gewordene Unternehmen AVM bietet ab sofort DSL-Anbietern mit der Settop-Box "FRITZ! Media" neue Möglichkeiten und bringt Video-on-Demand, Internet-TV, private Audio- und Video-Daten auf Fernseher und Stereoanlagen.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.7.2007 • ca. 0:40 Min

Nach Router jetzt Settop-Boxen: AVM erweitert das Portfolio

Mit der neuen Produktlinie eröffnet AVM neue Möglichkeiten am Breitbandanschluss. FRITZ! Media verbindet TV und Stereoanlage mit Internet und Computer. Internet-Provider und Netzbetreiber sollen so neue Service-Angebote für den DSL-Anschluss bereitstellen können.

FRITZ! Media unterstützt WM DRM10, das digitale Rechtemanagement von Microsoft. So können auch geschützte Inhalte abgespielt werden. Mit Softwareanpassungen kann AVM weitere neue Anwendungen entwickeln. Damit können Provider ein maßgeschneidertes Produkt für ihr Service-Angebot erhalten.

Die Box verfügt über einen leistungsfähigen Videoprozessor und ermöglicht die Ausgabe von komprimierten Audio- und Videosignalen. Die Leistungsaufnahme soll im Betrieb bei nur 5 Watt liegen. Über die verschiedenen Anschlüsse wie Lan, W-Lan 802.11g, FBAS und S-Video, Scart, S/PDIF, Cinch und USB 2.0 finden die Signale den Weg auf die Wiedergabegeräte.

Als erstes Gerät ist die FRITZ! Media 8020 ab sofort in Verbindung mit dem Video-on-Demand-Angebot "maxdome" von ProSiebenSat.1 und dem Internetanbieter 1&1 erhältlich. Für die kommenden Monate ist ein Ausbau der Produktlinie geplant.