FSC bezweifelt Dell-Prognose
FSC bezweifelt Dell-Prognose. Dells Deutschland-Chef Alain Bandle will den Umsatz innerhalb der nächsten drei Jahre auf drei Milliarden Dollar verdoppeln. Konkurrent Fujitsu Siemens (FSC) bezweifelt diese Prognose: Gerade der SMB-Markt sei nur über einen funktionierenden Channel zu adressieren.

FSC bezweifelt Dell-Prognose
Dell steht im deutschen Markt unter Druck. Während der Direktanbieter weltweit Marktführer im PC-Geschäft ist, haben die deutschen Absatzzahlen bisher zu wünschen übrig gelassen. Jetzt geht der Deutschland-Chef Alain Bandle in die Offensive: »In Deutschland setzen wir derzeit rund 1,5 Milliarden Dollar um, in drei Jahren wollen wir mit drei Milliarden Dollar doppelt so groß sein«, so die Ankündigung des Managers. Konkurrenten wie der deutsche Marktführer Fujitsu Siemens (FSC) halten diese Prognose für mehr als gewagt: »Dell verkündigt diese Botschaft doch jedes Jahr im Dezember. Doch umgesetzt haben sie ihre Vorgaben bislang noch nie«, kritisiert Jörg Hartmann, Marketingleiter FSC im Gespräch mit Computer Reseller News. Der SMB-Markt sei beispielsweise nur über ein funktionierendes Partnermodel zu adressieren. »Einige Partner verkaufen zwar Dell-Produkte, wenn es der Kunde explizit wünscht. Doch das ist keine Channel-Strategie«, so Hartmann. Aktuelle Zahlen für das vierte Quartal liegen zwar noch nicht vor, doch FSC ist optimistisch: Im Dezember habe der Hersteller laut Hartmann einen Rekordmonat hingelegt und sei in Q4 doppelt so schnell wie der Markt gewachsen.